Diskussion:Elm (Schlüchtern)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von Reinhard Dietrich in Abschnitt Flugzeugabsturz 1929
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Umbenennung in "Elm"

[Quelltext bearbeiten]

Wäre dafür den Artikel von "Schlüchtern-Elm" nach "Elm" umzubenennen. Herolz, Vollmerz und wie die ganzen Ortsteile von Schlüchtern heißen, findet man ja auch nicht unter "Schlüchtern-Herolz", "Schlüchtern-Vollmerz"....genauso verhält es sich mit der Nachbargemeinde Sinntal und eigentlich allen Gemeinden/Städten mit Ortsteilen, die ich hier je gesehen habe. Bitte um Stellungnahme!! --AdniL 23:22, 26. Jun 2006 (CEST)

Garten Hans Dorn

[Quelltext bearbeiten]

Erkenne die Besonderheit nicht, wer ist dieser Hans Dorn, wo exakt befindet sich der Garten, kann man ihn besichtigen, ist er über Elm hinaus bekannt? Zweifle etwas an der Relevanz. Bitte prüfen. --AdniL 23:26, 26. Jun 2006 (CEST)

Zumindest die Relevanz habe ich überprüft, kann stehenbleiben. Ein paar Details füge ich ein. --AdniL 11:46, 11. Aug 2006 (CEST)

Burg Brandenstein erledigtErledigt

[Quelltext bearbeiten]

Der in diesem Abschnitt erwähnte Ulrich VI. von Hanau ist entweder Ulrich IV. oder Ulrich V. von Hanau. Einen "Ulrich VI. von Hanau" gibt es nicht. Siehe Herren und Grafen von Hanau. Reinhard Dietrich 12:14, 27. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

Hätte die Burg nicht einen eigenständigen Artikel verdient? Reinhard Dietrich 12:14, 27. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

Ebenso: hätte nicht der Bahnhof auch einen eigenen artikel verdient?
--Bergi 21:22, 23. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

Flugzeugabsturz 1929

[Quelltext bearbeiten]

Das Flugzeug kann nur in der Gemarkung Hutten (Schlüchtern) oder Elm abgestürzt sein. Beide Artikel beanspruchen das Ereignis für sich. Kann das mal jemand mit Ortskenntnis mal prüfen und bereinigen? -- Reinhard Dietrich 11:29, 31. Okt. 2011 (CET)Beantworten