Diskussion:Elsbach (Landbach)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Brühl in Abschnitt Zweifelhafter Oberlauf
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Zweifelhafter Oberlauf

[Quelltext bearbeiten]

Zumindest die LAGIS-Karte (Detailkarte hier) rechnet nicht den linken Oberlauf durch die Märchenteiche zum Elsbach, sondern den rechten, der nordwestlich von Ober-Beerbach am Fuß von deren Steigenschlinge ins Tal hinab an der Straße Ober-Beerbach–Seeheim entspringt und dann beständig in der Aue entlang der Straße läuft. Er erscheint auch auf der Karte etwas länger wie auch mit bedeutenderen Zuflüssen wie auch stärkerem Teileinzugsgebiet versehen zu sein. Auch die beständige Tallichtung und die Straßenführung spricht eher dafür, dass er der stärkere Ast ist, auch wenn das für die Namensfrage natürlich keinen Entscheid bringt. Welche Version stimmt hier? --Silvicola Disk 21:18, 28. Okt. 2016 (CEST)Beantworten

Der südliche linke Quellbach entspricht laut Gewässerkennzahl bei WRRL dem Oberlauf des Elsbachs. Mithin alles OK. --Brühl (Diskussion) 01:41, 31. Okt. 2016 (CET)Beantworten