Diskussion:Emil Sonnemann

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Johann Nepomuk in Abschnitt Wir sind jung: Rezeption
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Wir sind jung: Rezeption

[Quelltext bearbeiten]

Ernst Jandl hat daraus ein völlig neues Kürzest-Gedicht gemacht: „Wir sind jung - und das war schön“. —Johann Nepomuk (Diskussion) 16:58, 23. Mai 2021 (CEST)Beantworten

Wir sind jung: Englert oder Schoof?

[Quelltext bearbeiten]

Ich hoffe, dass es okay ist, dass ich in Englisch schreibe. (Ihr müsst mir dafür danken :) )

According to this site the composer is Heinrich Schoof. See there the scanned authentic poster, probably from the 20's or the 30's. According to this site, the composer is Michael Englert (as written in this Artikel), but there are no resources mentioned there. I wonder if there are any reliable resources that support Englert. If someone wonders why I'm checking this issue: This song was translated to Yiddish and then to Hebrew, and was very popular in israel in the 40's-60's. And now I'm adding information about the german/yiddish sources of the song. (The melody was changed)

Thanks Evyatar (evyatar@zemereshet.co.il) Israel (nicht signierter Beitrag von Evyaco (Diskussion | Beiträge) 00:04, 19. Jun. 2016 (CEST))Beantworten

Thanks for this question and for the interesting information about the reception in Israel. Unfortunately, the link to Heinrich Schoof does not seem to work. Here is, however, another one: ‪“Vor 60 Jahren starb Komponist des Kinderfreundeliedes - Heinrich Schoof ist heute fast vergessen - Wiener Zeitung Online - via @Wienerzeitung https://www.wienerzeitung.at/nachrichten/chronik/oesterreich/365928_Vor-60-Jahren-starb-Komponist-des-Kinderfreundeliedes.html‬“. (nicht signierter Beitrag von Johann Nepomuk (Diskussion | Beiträge) 23:19, 16. Nov. 2020 (CET))Beantworten