Diskussion:Emscherkunst.2010

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von GiftBot in Abschnitt Defekte Weblinks
Zur Navigation springen Zur Suche springen

carbon obelisk

[Quelltext bearbeiten]

Hi, bei der Skulptur von Rita McBride handelt es sich um einen Obelisken, Höhe 14 Meter. Zitat aus der Vorabfassung Kurzführer EMSCHERKUNST.2010(Matzner/Timmerhaus), Seite 66, Stand 10.05.2010: An einer Wegkreuzung nördlich der Emscher an der Schurenbachhalde hat Rita McBride einen fast 14 Meter hohen Obelisken errichtet,..... Kopiert wird nur eine Bergformation aus dem Nationalpark Yoshua Tree in Kalifornien.(Monument For a Forgotten Future von Nicolai/Gordon mit Musik von Mogwai) mit freundlichen Grüssen Ralf kontakt ratohe@web.de (nicht signierter Beitrag von 84.61.96.129 (Diskussion | Beiträge) 19:20, 11. Mai 2010 (CEST)) Beantworten

Hallo! Der Carbon-Obelisk besteht nicht wie im Artikel angegeben aus einem Gewebe, sondern ist gewickelt. Und zwar auf dieser Maschine: http://www.carbon-grossbauteile.com/de/machine-park/wima-1 (nicht signierter Beitrag von 193.197.220.142 (Diskussion) 16:46, 4. Mai 2011 (CEST)) Beantworten

[Quelltext bearbeiten]

GiftBot (Diskussion) 11:29, 18. Jan. 2016 (CET)Beantworten