Diskussion:Epsteinrahmen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von 194.145.239.234 in Abschnitt Einleitung nicht vollständig
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Erweiterung des Artikels

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe die zukünftig geplanten Abschnitte im Artikel noch auskommentiert, da ich noch keine Zeit hatte weiter an dem Artikel zu arbeiten und erst einmal den Grundstein legen wollte. Die folgenden Abschnitte sollten meiner Meinung noch ergänzt werden:

  • die Geschichte des Epsteinrahmens
  • der Aufbau
  • das Messverfahren selbst
-- Haaribaer 13:15, 17. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Ludwig Epstein

[Quelltext bearbeiten]

Hi, apologies for English - could someone find some information on the Epstein (who developed the method)? I think it might be Ludwig Epstein and he was Austrian. I would appreciate any help in this matter. --Zureks 19:50, 22. Mai 2010 (CEST)Beantworten

Einleitung nicht vollständig

[Quelltext bearbeiten]

"Messverfahren zur Bestimmung von Eisenverlusten in weichmagnetischen, kornorientierten und nicht-kornorientierten Elektroblechen dar"

Man kann mit dem Epsteinrahmen ebenfalls die Permeabilität des Eisens bestimmen, nicht nur die Eisenverluste. (nicht signierter Beitrag von 194.145.239.234 (Diskussion) 08:44, 16. Dez. 2019 (CET))Beantworten