Diskussion:Eridanus (Sternbild)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Tagen von 46.232.229.52 in Abschnitt dunkle Materie?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ich kenn mich zwar nicht aus, aber... in diesem Artikel steht "ο2 ist ein Dreifachsystem in 15,9 Lichtjahren Entfernung", während im Artikel zu Keid 16,45 Lichtjahre angegeben werden - was stimmt denn nun? (nicht signierter Beitrag von 80.69.116.46 (Diskussion | Beiträge) 15:19, 14. Okt. 2009 (CEST)) Beantworten

Nach den Daten des Hipparcos-Satelitten die letztere Angabe. Quelle: Heavens Above
--84.60.110.82 04:21, 16. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Aquarius[Quelltext bearbeiten]

Was heißt: "...war der Eridanus ein Fluss, der den Wassern des Aquarius entsprang."? Wasser des Aquarius? Hä? -- Wassermaus (Diskussion) 23:31, 23. Sep. 2022 (CEST)Beantworten

dunkle Materie?[Quelltext bearbeiten]

"... und auch keine Indizien für dunkle Materie."

Das sollte "und daher auch keine" heißen, oder? Dunkle Materie ist nur durch ihre vermutete gravitative Wirkung auf normale Materie erkennbar. --46.232.229.52 13:34, 29. Mai 2024 (CEST)Beantworten