Diskussion:Erinnerung (Anderson)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Rudam in Abschnitt Lemma
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Erscheinungsdatum von Camerons Avatar

[Quelltext bearbeiten]

Ich möchte bitten, den Flüchtigkeitsfehler betreffend das Erscheinungsjahr von Camerons Avatar zu korrigieren. Ich kann mit dem Handy nur kürzre Abschnitte, also nicht die Einleitung bearbeiten. Der Film ist erst 2009 in die Kinos gekommen.--Hans Dunkelberg 23:04, 31. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Danke!--Hans Dunkelberg 13:56, 1. Jan. 2010 (CET)Beantworten


Lemma

[Quelltext bearbeiten]

Ich wollte anmerken, daß das Lemma nach den mir bekannten Kriterien so nicht stimmen kann.

Die Geschichte Erinnerung ist nämlich kein Roman von Poul Anderson sondern eine Erzählung. Sie ist nur 37 Seiten kurz und ist niemals als eigenständige Geschichte veröffentlicht worden. Daher wäre nach meiner Auffasung als Lemma Erinnerung (Erzählung) passender. Rudam 17:13, 1. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Daran habe ich auch schon gedacht. Der Begriff Erzählung schien mir aber atmosphärisch nicht so gut zu einem Werk der Science Fiction zu passen. Er beißt sich darüber hinaus mit dem Titel des Werks. Wenn es literaturwissenschaftlich irgendwie geht (ich habe Germanistik nicht abgeschlossen), bin ich deshalb dafür, das Lemma - bis ein besserer Gegenstand für es erscheint - zu lassen, auch, weil es sich so leichter tippen lässt.--Hans Dunkelberg 23:27, 1. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Mögliche Verbesserung

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe über die Sache nachgedacht und glaube jetzt auch, dass es besser ist, Erinnerung eine Erzählung zu nennen. So habe ich das Werk auch schon der Bild-Zeitung gegenüber genannt, die ich vorher anrief, um sie darauf aufmerksam zu machen, dass das Drehbuch von Avatar eine leicht abgewandelte Fassung von Erinnerung ist. Vielleicht liefert uns die Bild-Zeitung ja einen noch klareren Beleg dafür als der Falter. Wir sollten Erinnerung aber vielleicht besser unter dem Lemma Erinnerung (Poul Anderson) führen. Es gibt eine ganze Reihe weitrer Werke mit dem Titel Memory. Wenn eins davon samt dem Titel ins Deutsche übertragen und in der Wikipedia aufgeführt wird, kann's zu missverständlichen Stichworten kommen. Wenn niemand andres das tut, werde ich Erinnerung am Montag bei den Romanen von Anderson herausnehmen und als Teil von Beyond the Beyond verlinken, wenn ich an einen Rechner komme.--Hans Dunkelberg 19:18, 2. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Erinnerung (Poul Anderson) wäre eine Lösung Rudam 01:25, 3. Jan. 2010 (CET)Beantworten