Diskussion:Ernest Sauter

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von 2003:E0:7F19:7B00:BDF1:A761:D0DD:F424 in Abschnitt Ernest Sauter = Walter Wollenweber
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo, der Entwurf auf Deiner Benutzerseite hat schon die Kategorie:Komponist, daher taucht Deine Benutzerseite "als Komponist" in der entspr. Kategorie auf. Warte doch bitte mit der Kategorisierung, bis Du den Artikel in den Artikelnamensraum verschiebst. Danke. Gruß --UliR 18:40, 31. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Die Seite ist jetzt in den Artikelnamensraum verschoben. Die KAtegorisierung sollte also kein Problem mehr sein. --ChristophKA 01:33, 6. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Ergänzungen und Übersetzungen

[Quelltext bearbeiten]

Heute am 30.12.2011 wurde der englische Wikipedia Artikel über Ernest Sauter fertiggestellt und aktiviert Dadurch ergaben sich auch Ergänzungen der deutschen Fassung - Einzelnachweise wurden als Sektion aufgenommen und Nachweise des BR-Alpha Interviews sowie Rezensionen angefügt - Der Link auf die Sauter Stiftung wurde hinzugefügt (nicht signierter Beitrag von ChristophKA (Diskussion | Beiträge) 14:01, 30. Dez. 2011 (CET)) Beantworten

Ernest Sauter = Walter Wollenweber

[Quelltext bearbeiten]

Im Artikel fehlt derzeit noch jeder Hinweis darauf, daß „Ernest Sauter“ ein Künstlername war und die Person unter ihrem bürgerlichen Namen Walter Wollenweber auch erfolgreich als Verleger arbeitete. Sauter/Wollenweber scheint die Verbindung zwischen seinen zwei Persönlichkeiten weitgehend verborgen gehalten zu haben, aber die Todesanzeige ist eindeutig, und der Fachwelt scheint das ‚Doppelleben‘ auch bekannt gewesen zu sein: Ernest Sauter war vor allem als Verleger unter seinem bürgerlichen Namen Walter Wollenweber bekannt. „Die Musikwelt hat einen bedeutenden Förderer unbekannter oder in Vergessenheit geratener Werke verloren.“ (Ulrich Orth) (aus der Beschreibung einer CD-Produktion). --2003:E0:7F19:7B00:BDF1:A761:D0DD:F424 23:45, 13. Okt. 2021 (CEST)Beantworten