Diskussion:Ernst Albert Naether

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Tagen von Couraco in Abschnitt Stifter des Weißenfelser/Zeitzer Stadtjungen Denkmal?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Stifter des Weißenfelser/Zeitzer Stadtjungen Denkmal?

[Quelltext bearbeiten]

Als Stifter des Stadtjungen Denkmal, auch genannt Schusterjunge von Weißenfels, werden in verschiedenen Quellen verschiedene Zeitzer Fabrikanten angegeben? Wenn es mehrere Abgüsse gab, haben vllt auch alle Recht? Wäre schön, wenn das Jemand aufklären könnte. Quellen gesucht! 1905 war diese Skulptur der Preis auf einer Verlosung des Kulturvereins Merseburg, wo es der Zeitzer Fabrikant A. Näther erwarb.doc med couraco (Diskussion) 10:58, 24. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Nicht erwähnenswert – Das „Denkmal der Arbeit“

[Quelltext bearbeiten]

Dankbare Menschen aus Zeitz widmeten Ernst Albert Naether nach seinem Tod das „Denkmal der Arbeit“ mit einem Reliefbild des Industriellen und Wohltäters. Das Denkmal wird hier mit keinem Wort erwähnt. – Warum nicht? fragt --Wilkinus (Diskussion) (ohne (gültigen) Zeitstempel signierter Beitrag von Wilkinus (Diskussion | Beiträge) 12:36, 28. Jul. 2019 (CEST))Beantworten