Diskussion:Erzgebirgsensemble Aue

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

den SLA betreffend

[Quelltext bearbeiten]

Werte Mitstreiter, den SLA bitte stehen lassen. Das ist eine Forderung des Ensembleleiters, der den Beitrag total verändert haben möchte. Er drohte ggf. mit Klage - und das geht mir als Hauptautor zu weit! --44Pinguine 17:38, 19. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Vielleicht sollte dem Ensembleleiter mal jemand erklären, was Wikipedia ist. Eine Klagedrohung wirft in jedem Fall kein gutes Licht auf den Herrn. --Devilsanddust 20:41, 19. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Ok., da die Löschung abgelehnt wurde, habe ich nun einige Korrekturen eingearbeitet. --44Pinguine 10:53, 20. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Nachfolger wurde der Kulturwissenschaftler Steffen Kindt.

[Quelltext bearbeiten]

Ich kann mich mit dieser Formulierung nicht so recht anfreunden. Kulturwissenschaftler? Ist das seine Haupttätigkeit oder hat er das mal studiert? Das klingt irgendwie ein bisschen albern. --Devilsanddust 12:08, 16. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Er hat Kulturwissenschaften studiert. Du kannst gerne eine andere Formulierung reinbringen. Miebner 12:21, 16. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Na hat er sich denn irgendwie als Wissenschaftler hervorgetan? Bücher oder sowas zum Thema Kulturwissenschaft geschrieben? Als Wissenschaftler würde ich nur jemanden bezeichnen, der aktiv forscht usw. Trifft das bei ihm zu? Wenn ja passt die Formulierung, wenn nicht, ist sie missverständlich. --Devilsanddust 16:14, 16. Jan. 2011 (CET)Beantworten

(Einmisch) "Wir" hatten ja im Dezember 2009 ein Gespräch mit ihm. Da hat er seine journalistische Tätigkeit betont (Artikel für Zeitungen, Textbeiträge für Bücher), von Wissenschaft war da nicht die Rede... Allerdings ist uns nicht bekannt, was er im Einzelnen vor 1989 gemacht hat. Glück auf! --44pinguinecool 17:47, 16. Jan. 2011 (CET)Beantworten
Ich hab's etwas eingestampft. In Zeitungsartikel tauchte in den letzten Jahren immer mal der Begriff „Kulturwissenschaftler“ oder „studierter Kulturwissenschaftler“ auf. In der DNB ist er nicht verzeichnet, von daher ist es vielleicht doch angebracht auf die nähere Charakterisierung zu verzichten. Er stammt m.W. aus der Stollberger Ecke und hat ziemlich direkt nach seinem Studium die Ensembleleitung in der Umbruchsphase 1989/90 übernommen. --Miebner 17:56, 16. Jan. 2011 (CET)Beantworten