Diskussion:Euscorpius flavicaudis

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von GiftBot in Abschnitt Defekte Weblinks
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hinweis zur Überarbeitung der Beschreibung

[Quelltext bearbeiten]

Die in dieser Version vorhandene Beschreibung im wesentlichen anhand von Benton (siehe Quellen) war eine korrekte Wiedergabe der Quelle. Trotz des sehr renommierten Ortes der Publikation ist die Beschreibung von Benton jedoch beim Vergleich mit neuerer Literatur zur Identifizierung der Art innerhalb der insgesamt sehr homogenen Gattung Euscorpius völlig unbrauchbar, z. T. falsch und die brauchbaren Bestimmungsmerkmale fehlen. Die Beschreibung wurde daher fast komplett anhand von Braunwalder (sieh Lit.) neu geschrieben. Im übrigen sind auch die Verbreitungsangaben von Benton ("common throughout western europe") grob fehlerhaft (vgl. Artikel). --Accipiter 01:23, 28. Sep. 2011 (CEST)Beantworten

Hallo. Wollte mal nachfragen, ob es wirklich 26 bis 39 Trichobothrien auf der äußeren Seite sind. Der Bestimmungsschlüssel hier [1] z.B nennt auch 26 bis 29. Grüße -- AquariaNR 16:41, 28. Sep. 2011 (CEST)Beantworten
Die Angaben stammen aus Braunwalders Bestimmungsschlüssel für die Gattung, S. 26. Beim Vergleich der Angaben mit denen im Artkapitel ist jedoch festzustellen, dass es sich bei der 39 offenbar um einen Schreibfehler handelt, in der Artbeschreibung gibt er 24-33, meist 26-30 an, und so steht es jetzt auch im Artikel. Diese Zahl entspricht ja weitestgehend der von Sherabon und der in den Scorpion files, wobei letztere wohl auf einer der beiden Quellen fußen wird. Danke für den Hinweis, ich werde Braunwalder nochmal darauf hinweisen. Gruß, --Accipiter 20:57, 28. Sep. 2011 (CEST)Beantworten
[Quelltext bearbeiten]

GiftBot (Diskussion) 18:18, 3. Feb. 2016 (CET)Beantworten