Diskussion:Fährmannssand

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Olaf Studt in Abschnitt Koordinaten
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Koordinaten

[Quelltext bearbeiten]

Die Koordinaten können nicht stimmen, da komme ich bei Hamburg-Finkenwerder raus. Wedel liegt mindestens zwei bis drei Kilometer weiter westlich.--Ratzer 08:29, 13. Apr. 2011 (CEST)Beantworten

Stimmen meine neuen Koordinaten einigermaßen?--Ratzer 09:05, 13. Apr. 2011 (CEST)Beantworten
Nein, denn 1. liegen sie im Watt und 2. zu weit westlich, nämlich vor dem Giesensand, der westlich der Kleientnahmestelle (mit der Vogelstation) an den Fährmannssand anschließt. Ich füge jetzt anhand von GoogleMaps neue Koordinaten ein. -- Olaf Studt 17:41, 30. Apr. 2011 (CEST)Beantworten

Karte

[Quelltext bearbeiten]

Es müsste doch auch eine historische Karte zu finden sein, auf der der Fährmanssand noch eingetragen ist, ggf. unter alten Namen wie Krautsand oder Wedeler Sand?--Ratzer 08:31, 13. Apr. 2011 (CEST)Beantworten

und schon hier fündig geworden :-) (Fährmannsand ganz links auf der Karte, rechtes Elbufer). Möglicherweise ist der urheberrechtliche Schutz der Karte schon abgelaufen (ich hab mal gelesen, dass in dieser Kartensammlung der Uni Greifswald alles urheberrechtlich frei ist, glaube ich).
So oder so, mit Hilfe dieser Karte wären die Koordinaten noch zu korrigieren.--Ratzer 08:36, 13. Apr. 2011 (CEST)Beantworten

Fährmannssand = Wedeler Sand?

[Quelltext bearbeiten]

Laut WP-Artikel das gleiche, laut dieser Quelle jedoch nicht! (da extra aufgezählt)--Ratzer 09:45, 13. Apr. 2011 (CEST)Beantworten