Diskussion:Fährtenlaut

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Zollernalb in Abschnitt Unverständlich
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Unverständlich

[Quelltext bearbeiten]

Betrifft diese Version: Bitte in der Einleitung schreiben dass es eine Eigenschaft des Jagdhundes ist. Auch nach mehrmaligem Lesen wurde mir kaum klar was der Unterschied zwischen Fährte und Spur ist. Am besten vereinigt man die beiden Artikel zu spur- und fährtenlaut, dann wird es verständlicher. --Siehe-auch-Löscher 08:04, 4. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

@ Tragant, Inzwischen besser, bitte vermeide Fachbegriffe wie verbellen oder erläutere sie: Gemeint ist die Fähigkeit eines Hundes, eine Wildfährte zu finden und zu "verbellen", also dem Jäger durch Bellen anzuzeigen. Oder will er mit dem Gebell das Wild aufscheuchen?

Was hältst Du von einer Zusammenlegung spur- und fährtenlaut? --Siehe-auch-Löscher 08:14, 8. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Wie gesagt, ich verstehe wirklich nichts davon. Ich wollte nur einen Anfang machen. In sofern empfinde ich als Laie das gar nicht so sehr als Fachbegriffe, vielleicht heißt es gar nicht verbellen, das tut der Hund eventuell nur, wenn er das Wild gestellt hat??? Ich meine allerdings, in einem Artikel über einen Fachgebietsausdruck (hier aus der Jagd) sollten Fachwörter ruhig verwendet werden, insbesondere wenn sie wie hier, wie ich denke, durchaus allgemeinverständlich sind. Man wird damit bekannt gemacht, hin und wieder beschreiben sie einen Sachverhalt auch genauer. In zoologischen Artikeln habe ich mit ganz anderen Begriffen zu kämpfen - und völligem Unverständnis der Autoren, wenn ich es gern allgemeinverständlich (von der viel zitierten Oma mal ganz abgesehen) haben möchte. Fazit: Jetzt bitte wieder ein Jäger an den Artikel. Und (möglichst) so, dass auch ich es verstehe. Danke.--Tragant Ach ja, der soll dann auch entscheiden, ob es zwei Artikel braucht. Es erleichtert zumindest die Auffindbarkeit - falls jemals jemand nach fährtenlaut oder spurlaut sucht... ;-) --Tragant 10:22, 8. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
Ja, Fachbegriffe sollen verwendet werden, aber zusätzliche entweder erläutert oder verlinkt. Was der Zweck des Bellens ist wird leider noch nicht klar. Aber vielleicht äußert sich ja noch ein Jäger. --Siehe-auch-Löscher 11:06, 9. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
Sorry, ich hatte die Diskussion hier nicht gesehen. Ich habe einen Redirect daraus gemacht, weil spur- und fährtenlaut im Prinzip dasselbe sind. Der Sinn der Bellerei ist, dass der Jäger weiß, wo sich der Hund mit dem Wild befindet, das wird aber bei spurlaut hoffentlich klar. --Zollernalb 11:26, 9. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
Ich glaube, das wird jetzt klar--Kürschner 13:39, 9. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
Danke ;-) --Zollernalb 15:38, 9. Jul. 2008 (CEST)Beantworten