Diskussion:Försterstäbchen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Sleepytomcat in Abschnitt Das "Försterstäbchen" ist kein Försterdreieck
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Försterstäbchen“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.

Belege fehlen??????

[Quelltext bearbeiten]

Na klar, wenn etwas schon fast vergessen ist, wird in "Google", was ja immer der einzige Beleg für die Richtigkeit einer Aussage ist, nichts finden. Lösch den Artikel gerne. Es ist wahrlich nicht von Belang, altes Wissen in der Wikipedia zu veröffentlichen. wen interessiert schon, was unsere Altvorderen praktizierten, wir haben moderne Zeiten. Es reicht völlig, wenn ich es weiß, andere brauchen es wirklich nicht (Die Wikipedia ist eben durch nur ein Abschreibdienst einfacher Art). -- sleepytomcat (Diskussion) 12:05, 28. Mai 2012 (CEST)Beantworten

In Google muss man nur suchen, wenn der Ersteller eines Artikels keinerlei Quellen angegeben hat. Toll wäre es, wenn du den Artikelinhalt mit Sekundär-Literatur belegen könntest. Aber solange keinerlei Belege im Artikel stehen, weder Schriften noch seriöse Weblinks, ist der Baustein völlig berechtigt.--Berita (Diskussion) 09:54, 2. Jun. 2012 (CEST)Beantworten

Das "Försterstäbchen" ist kein Försterdreieck

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe den Begriff "Försterdreieck" entfernt, da das Försterstäbchen nach dem Prinzip der Proportionalität, das Försterdreieck hingegen auf dem Prinzip von Winkelfunktionen beruht. beides darf nicht verwechselt werden. --sleepytomcat (Diskussion) 12:10, 23. Jul. 2012 (CEST)Beantworten