Diskussion:Fatal Racing

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von McBayne in Abschnitt Frage zum Multiplayer
Zur Navigation springen Zur Suche springen

""Dieses Spielprinzip ist bis heute (2005) ebenfalls unerreicht."" Das halte ich doch für alles andere als neutral. Habs mal rausgenommen - hoffentlich stört sich keiner dran?!? Außerdem ein paar Typos berichtigt..

das mit dem spielprinzip hab ich zwar nicht verfasst, aber ich bin genau dieser meinung - solange mir keiner ein anderes spiel mit diesem prinzip zeigen kann, ist das einfach ein hartes faktum und es sollte schon drinnen bleiben
es gibt zwar spiele, die aehnliche elemente verwenden (sowohl vor alsauch nach fatal racing) zb stunts, destruction derby oder sonstige spiele - aber so gibts kein spiel --suit Benutzer Diskussion:Suit 15:09, 21. Apr 2006 (CEST)

Beschleunigung/Höchstgeschwindigkeit

[Quelltext bearbeiten]

Dieses Spiel fand ich damals wirklich super toll und ich habe es sogar noch bis 2003 noch gespielt. Nur hat es mich gestört, dass die Beschleunigung sich mit zunehmender Geschwindigkeit nie änderte und das Auto plötzlich mit konstanter Geschwindigkeit weiterfuhr, als die Höchstgeschwindigkeit erreicht war. Wozu sind denn dann noch Autos wie der De Silva, der krückenlahm war, aber eine klasse Beschleunigung hatte, zu gebrauchen, wenn der Reise Wagon, der genau das Gegenteil war, praktisch unschlagbar war? Schließlich waren alle Kurven für einen geübten Fahrer wie mich locker mit Vollgas durchfahrbar. Wenn interessiert denn dann noch die Beschleunigung? Bei ähnlich alten Spielen wie Gran Turismo oder TOCA Touring Cars war das nicht so. -- 217.224.93.101 18:03, 15. Mai 2006 (CEST)Beantworten

man konnte bei dem spiel sowieso nur mir reise oder global gewinnen - da die strecken sehr auf "immer top speed" ausgelegt sind
bei stecken wie zb dem tsunami twister sind die fahrzeuge mit mehr beschleunigung wieder interessanter, da man relativ oft beschaedigt wird und somit die maximalgeschwindigkeit sinkt - da faehrt man quasi alle 2 oder 3 runden gezungenermaßen in die box
fakt ist aber haltbarkeit und topspeed sind wichtig, der rest ist nebensache --suit Benutzer Diskussion:Suit 14:55, 16. Mai 2006 (CEST)Beantworten
Es kommt eben darauf an, ob man mit hoch eingestelltem Schaden fährt. Dann ist die Haltbarkeit rennentscheidend. Aber auch da war Global super und die Beschleunigung war akzeptabel. Anders als beim Reise Wagen ... Die anderen Autos waren alle unbrauchbar. Außer beim Snake Pass, wo der Auto Ariel wegen seiner Handlichkeit gute Chancen hatte. --217.224.89.221 19:40, 17. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Renault Laguna Vergleich

[Quelltext bearbeiten]

Ehrlich gesagt finde ich den Vergleich unnötig. Keines der Autos sieht meiner Meinung nach irgendeinem echten Auto ähnlich. Deshalb habe ich die Bemerkung wieder gelöscht. McBayne 19:42, 28. Mai 2006 (CEST)Beantworten

denke ich auch, die autos haben alle die selbe form - am ehesten wohl die vom alten UR-golf ;) einfach ein klotz halt
Ich meine nicht, dass der Renault Laguna genau so aussieht wie der Auto Ariel im Spiel, aber wenn man genau hinschaut, erkennt man, dass diese sich in einigen Details gleichen. Da wäre zum Beispiel die in den Kühlergrill heruntergezogene Renault-"Nase" oder die dunkel eingefärbten Rückblinklichter über den Rückleuchten. Verdächtig ist auch, dass der Auto Ariel ebenfalls aus Frankreich kommt und der Renault Laguna kurz vor der Markteinführung des Spiels erschien. Ich denke, es ist durchaus möglich, dass sich die Entwickler von Fatal Racing beim Programmieren des Auto Ariels etwas an dem Renault Laguna orientiert haben. Insofern kann man diesen Vergleich durchaus im Artikel erwähnen. Auch im englischen Artikel wird auf die leichte optische Ähnlichkeit des Auto Ariel zum Renault Laguna hingewiesen. Vielleicht täusche ich mich möglicherweise, aber jedenfalls ist mir selbst aufgefallen, dass der Auto Ariel leicht dem Laguna in einigen Details ähnelt. --217.224.127.141 22:53, 23. Okt. 2006 (CEST)Beantworten
es ist aber schon sehr sehr weit hergeholt, wenn man will, findet man ueberall passende indizien - aber fakt ist nunmal, dass es nicht offensichtlich gemacht wurde --suit Benutzer Diskussion:Suit 13:04, 24. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

Frage zum Multiplayer

[Quelltext bearbeiten]

Naja, eigentlich gehört das ja nicht hier her denke ich mal aber ich Frage trotzdem. Kennt einer hier eine Möglichkeit Fatal Racing auf modernen Systemen (z.B. XP) über Netzwerk, oder sogar über Internet zu spielen? Für einen guten Link wäre ich schon dankbar genug :) Auch wenn ich denke, dass das Spiel offline kaum mehr etwas zu bieten hat, würde das online ja anders aussehen, vor allem weil man ja nur 1 CD für 16 Spieler braucht. McBayne 20:09, 28. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Ich habe auch Windows XP, aber bei mir läuft das Spiel leider nur stark eingeschränkt. Der Spielstand lässt sich nicht speichern und es läuft nur in Englisch. Meine Soundkarte ist für das Spiel nicht geeignet. Nach einem Rennen lande ich wieder auf dem Desktop und wenn ich es wieder anklicke, muss ich alles wieder neu einstellen. Die Rennen laufen auch sehr langsam ab. Wenn dort steht, dass ich die Runde schon seit einer Sekunde fahre, sind in echt schon eineinhalb Sekunden vergangen. Ich finde, dass man so irgendwie nicht gescheit Rennen fahren kann, wenn es so langsam abläuft. Vermutlich wird es leider auch nicht funktionieren, das Spiel über LAN-Verbindung zu spielen. Ich habe es jedoch noch nicht ausprobiert, da ich selber nur einen PC besitze. Daher weiss ich es leider nicht. Allzu große Hoffnungen solltest du dir aber lieber nicht machen. --217.224.127.141 23:06, 23. Okt. 2006 (CEST)Beantworten
unter win xp gibts sogut wie keine moeglichkeit, das spiel zu spielen - da muss ein alter rechner mit win 95/98 oder dos her - 500 mhz kiste reicht da voellig aus - die dinger bekommst du bei ebay schon sehr sehr billig ;) --suit Benutzer Diskussion:Suit 12:55, 24. Okt. 2006 (CEST)Beantworten
hui da hat ja mal wer was geschrieben :) also das Spiel an sich läuft bei mir komischerweise unter XP recht gut (ausser dem Sound, den hab ich nicht hingekriegt), aber ansonsten noch nix rausfinden können McBayne 21:47, 10. Dez. 2006 (CET)Beantworten