Diskussion:Federbach (Lein)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Anarabert in Abschnitt Oberlaufname
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Höchste Erhebung

[Quelltext bearbeiten]

Im Abschnitt Einzugsgebiet steht, daß der höchste Punkt am Nordrand auf 509 m ü. NHN westlich von Obergröningen am Kirchenwäldle sei. Was ist aber mit dem Galgenberg mit seiner Höhe von 517,2 m ?--Anarabert (Diskussion) 10:38, 14. Dez. 2018 (CET)Beantworten

Da habe ich vielleicht zu wenig aufs Innere des EZGs geachtet. Server derzeit allerdings tot. Wenn Du es zuvor sicher überprüft hattest, dann ändere! --Silvicola Disk 20:37, 14. Dez. 2018 (CET)Beantworten
Ich warte auch erstmal die Wiedererweckung des Zombies ab.--Anarabert (Diskussion) 21:57, 14. Dez. 2018 (CET)Beantworten

Oberlaufname

[Quelltext bearbeiten]

Aalbach oder Albach ?--Anarabert (Diskussion) 23:46, 7. Mär. 2020 (CET)Beantworten

Ich sehe nur den Gewannamen Aalbach. Auf der Basis könnte man auf einen möglichen Oberlaufnamen spekulieren. Ider ist das der name eines früheren ersten linksn Zuflusses, zu dem Zeitpunkt, als der Federbach noch viel weiter nördlich fast am Anwesen Bräunleshain entsprang? (Vgl. Meßtischblatt).
In jedem Falle sollte erst einmal wieder LUBW laufen, damit man vergleichen kann. --Silvicola Disk 00:39, 8. Mär. 2020 (CET)Beantworten
Die Flur "Albach" etwas südlicher.--Anarabert (Diskussion) 01:08, 8. Mär. 2020 (CET)Beantworten