Diskussion:Figuren aus Die drei ???/Archiv

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Peter Shaw

Bitte den Absatz überarbeiten. In der Überschrift ist der Zweitname "Dunstan" genannt. Weiter unten im selben Abschnitt soll er jedoch "Dustin" heißen. Was stimmt denn nun??? Ansonsten super Artikel! Gruß Thogru Sprich zu mir! 14:57, 9. Mär. 2011 (CET)

Erledigt, habe es geändert.--Schokohäubchen 02:20, 10. Mär. 2011 (CET)

Folgennummern

Hallo, wie ihr vielleicht festgestellt habt, werden häufig Folgennummern der Bücher durch die der Hörspiele ersetzt (ich hatte mich entschieden, die der Bücher zu nehmen, da viel der beschriebenen Dinge nur dort vorkommen). Gibt es vllt eine Möglichkeit, einen allgemeinen Hinweis zu setzten, damit das nicht ständig wieder geändert wird? Ansonsten hätte ich noch einen Vorschlag, die Nummern komplett rauszunehmen und eine Tabelle zu erstellen, in die eingetragen wird, wer in welcher Folge vorkommt (auf www.rocky-beach.com gibt es bereits eine Übersicht zu fast allen Folgen, wer in diesen vorkommt. Nach der kann man sich richten) Würde mich auch bereit erklären, diese anzufertigen, sie würde ja auch den Fließtext entlasten. LG --Darre 16:15, 10. Jun. 2011 (CEST)

Justus Jonas

Sind eigentlich irgendwelche Gründe dafür bekannt, warum man Jupiter Jones ausgerechnet den Namen eines deutschen Reformators verpasst hat? (nicht signierter Beitrag von 193.196.8.102 (Diskussion) 11:44, 21. Feb. 2012 (CET))

rattenähnlicher Mann?

"Onkel Titus ist ein kleiner, rattenähnlicher Mann"

Was soll denn das bitte heißen? --DerMaxdorfer (Diskussion) 10:02, 2. Jan. 2014 (CET)

Erschließt sich mir auch nicht. Wurde auch in den Folgen, meiner Erinnerung nach, nie so dargestellt. Titus ist zwar ein geschickter Geschäftsmann, aber wird dabei immer als überaus ehrlich und schon fast übertrieben kundenfreundlich beschrieben. Habe das rattenähnlich herausgenommen 93.128.91.191 11:26, 20. Jul. 2014 (CEST)

Peter als dumm dargestellt

Peter wird in den neueren Fällen, meiner Meinung nach, keineswegs als dumm dargestellt. Mir ist klar was gemeint ist, aber dumm passt nun wirklich nicht. Habe "dumm" in -leicht begriffsstutzig- geändert. Wenn ein anderes Synonym besser passt - gerne ändern 93.128.91.191 11:44, 20. Jul. 2014 (CEST)

Moriarty - William M. Grey

Verdient William M. Grey, der sich selber Moriarty nennt, nicht mittlerweile auch eine Aufnahme bei den Bösewichten? Er kommt ja auch in zwei Fällen vor: "Straße des Grauens" und "Botschaft aus der Unterwelt" (nicht signierter Beitrag von 87.150.61.150 (Diskussion) 16:55, 12. Nov. 2015 (CET))

fragwürdiger Satz

"Eine Besonderheit wurde Jelena als Nebenfigur in Folge 100 zugeschrieben, als eine längere Szene aus ihrer Sicht geschildert wurde, die es in vergleichbarem Maße zuvor noch nicht gegeben hatte." Welcher Satz soll das sein? Auch nach eingehendem Hören der 100er-Trilogie finde ich keine solche Szene. Könnte mich bitte in absehbarer Zeit jemand aufklären? Sonst wird der Satz entfernt. Liebe Grüße und einen schönen Sonntag, C.Cornehl | hier kommen wir ins Gespräch| meine Beiträge Es lebe König Fußball! 12:49, 24. Apr. 2016 (CEST)

Dieser Satz bezieht sich aufs Buch, nicht aufs Hörspiel. Es geht um die Szene, in der sie vom CIA beobachtet wird. Darre (Diskussion) 15:24, 24. Apr. 2016 (CEST)

Vielen Dank. Wenn kein Einspruch erfolgt, werde ich im Artikel auf diesen Unterschied hinweisen, er ist nämlich für mein Empfinden nicht gerade deutlich. Liebe Grüße, C.Cornehl | hier kommen wir ins Gespräch| meine Beiträge Es lebe König Fußball! 17:26, 24. Apr. 2016 (CEST)

Random House

Worauf bezieht sich die Angabe Random House bei Albert Hitfield und Kelly Madigan? Ist damit evtl. Random House Audio als Verlag der deutschen Hörbuchfassung gemeint? Derzeit weist der Link auf eine Begriffsklärungsseite, und es wird nicht klar, welcher der dort genannten Unternehmen gemeint ist. --Uwe Rohwedder (Diskussion) 13:31, 7. Mär. 2017 (CET)

Fehler

Der Artikel enthält Fehler, ist unvollständig und sollte dringend überarbeitet werden! --94.216.11.145 14:28, 14. Mai 2017 (CEST)

Du bist herzlich dazu eingeladen, das zu ändern. Am Besten legst du dir dafür ein Benutzerkonto an, damit man im Zweifelsfall besser Kontakt mit dir aufnehmen kann. Wenn dann auch noch Quellen für die Bearbeitungen angegeben sind (zumindest da, wo die Änderungen nicht offensichtlich nachprüfbar sind), kann ich gerne deine Verbesserungen und Ergänzungen freischalten (was bei Neuautoren anfangs noch nötig ist). Viele Grüße, DerMaxdorfer (Diskussion / Ein bisschen Liebe!) 13:07, 18. Mai 2017 (CEST)

Abschnitt "Morton": Anschaffen???

"Er bringt die drei ??? immer dorthin, wohin sie es anschaffen." - Also, diesen Satz müsste man mir einmal erklären. Ich meine nicht den Inhalt, denn der ist mir klar, sondern ich meine die Wendung "jemand schafft etwas irgendwo hin an". Was soll das denn bedeuten? --31.16.41.104 21:57, 10. Jan. 2018 (CET)

Welches Random House ist gemeint?

Im Artikel ist mehrfach die o.g. Begriffsklärungsseite verlinkt, und zwar jeweils in der Form "[ Random House/ M.V. Carey ]". Welcher von diesen Verlagen ist gemeint, der amerikanische, der deutsche Buch- oder der Hörbuchverlag? --Uwe Rohwedder (Diskussion) 14:21, 19. Sep. 2017 (CEST)

Hallo Uwe, ich habe den Link korrigiert LG --Darre (Diskussion) 17:57, 15. Apr. 2018 (CEST)