Diskussion:Filaret von Minsk und Sluzk

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Koschi73 in Abschnitt Veröffentlichungen
Zur Navigation springen Zur Suche springen

der oder ein ?

[Quelltext bearbeiten]

ist ein (oder der) Russisch-Orthodoxe(r) Patriarchenexarch von ganz Weißrussland... . Es amtiert m.E. immer nur ein (einziger) Russisch-Orthodoxer Patriarchenexarch von ganz Weißrussland. Die Formulierung (ein...) erweckt den Eindruck es gäbe gleichzeitig mehrere.--Iclandicviking 19:45, 5. Jan. 2010 (CET)Beantworten

geborener Kirill Wachromejew (russ. Кирилл Вахромеев)

[Quelltext bearbeiten]

Es sollte sein Name auch in der Belarussischen Sprache genannt werden. - Мітрапаліт Філарэт / Кірыл Варфаламеевіч Вахрамееў sowie sein Patronym da regulärer Namensbestandteil - Митрополи́т Филаре́т - Кири́лл Варфоломе́евич Вахроме́ев--Iclandicviking 20:04, 5. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Veröffentlichungen

[Quelltext bearbeiten]

Bei mindestens zwei der genannten Titel handelt es sich um Werke des Heiligen Metropoliten Philaret von Moskau, einem der wichtigsten orthodoxen Theologen des 19. Jahrhunderts. (nicht signierter Beitrag von 131.220.75.41 (Diskussion) 14:18, 12. Apr. 2011 (CEST)) Beantworten

Ich habe den gesamten Abschnitt jetzt entfernt. Ggf. kann man die Titel einfügen, die in der DNB von ihm vorhanden sind. --Koschi73 (Diskussion) 09:13, 24. Apr. 2023 (CEST)Beantworten

Nachfolger

[Quelltext bearbeiten]

Auf http://www.interfax-religion.com/?act=news&div=11253 wird Metropolit Pavel von Minsk und Sluzk zitiert. Metropolit Filaret hat also inzwischen einen Nachfolger. Vgl. auch http://en.wikipedia.org/wiki/Pavel_%28Ponomaryov%29 --131.220.75.100 11:26, 14. Mai 2014 (CEST)Beantworten