Diskussion:Filialkirche Flattnitz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Bwag in Abschnitt Lemma
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Lemma

[Quelltext bearbeiten]

Schöner Artikel, aber mit Filialkirche heiliger Johannes der Täufer ist das Lemma nicht eindeutig. Mein Vorschlag: schlicht Filialkirche Flattnitz. –– Bwag (AT) Go Austria! 21:44, 7. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Kirchen werden i.a. nach ihrem Patrozinium benannt. So machen es der Dehio und das Bundesdenkmalamt. Die Benennung auf der Homepage der Diözese ist nicht empfehlenswert, denn sonst müsste es Pfarre Gurk heißen... Es würde sich eher Filialkirche heiliger Johannes der Täufer (Flattnitz) anbieten, bringt aber derzeit in Ermangelung eines zweiten Artikels nichts. Griensteidl 21:55, 7. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
OK, es gibt ja nicht viele Heilige-Johannes-der-Täufer-Kirchen und zum Glück weiß der informationsuchende Wikipedialeser auch welches Patrozinium die Kirche hat, über die er sich erkundigen will. –– Bwag (AT) Go Austria! 22:24, 7. Jul. 2010 (CEST)Beantworten