Diskussion:Fischersbach

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Monat von Alossola in Abschnitt BKS oder nicht?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

BKS oder nicht?

[Quelltext bearbeiten]

@Silvicola: Ist das wirklich eine BKS? Die Gewässer sind nicht namensgleich. --Alossola (Diskussion) 14:59, 25. Apr. 2024 (CEST)Beantworten

Als ich die BKL aufgesetzt hatte, dachte ich erst, es seien mehr Homonyme vorhanden. Aber es stellte sich wohl dann heraus, dass es auch Schreibfehler im Artikelbestand gibt. (Im diesem Fall habe ich keine konkrete Erinnerung mehr, aber solches schon oft erlebt.) Mit mehr Homonymen hätte ich das „Fischersbachl“ (süddeutsche Deminutinform) in den Siehe-auch-Abschnitt gestellt.
Sobald beide Artikel existieren, wäre es natürlich besser, die Begriffsklärung zu löschen und zu ersetzen durch wechselseitige Kopfverweise über Vorlage:Dieser Artikel o. ä. Solange aber nicht, ist es meiner Ansicht nach nicht verkehrt, diese Begriffsklärung stehenzulassen. Wenn Dich das aber stört, räume sie eben ab, ich werde keinen Einwand dagegen erheben.
Wenn irgendwann irgendwoanders außerhalb meiner habituell durchsuchten Geoserver in Süddeutschland, Schweiz, Österreich, doch noch ein weiterer Fischerbachs auftauchen sollte, muss man die Begriffsklärung dann aber wieder neu erstellen. --Silvicola Disk 22:06, 25. Apr. 2024 (CEST)Beantworten
Da stehen drei Begriffe, aber kein Homonym :(
Was hältst Du hiervon:
Fischersbach (Iller) könnte eine WL auf Liste von Zuflüssen der Iller werden, Fischersbachl steht bei Rauhe Ebrach#Zuflüsse - WL?. Dann findet man sie bein Suchen zumindest. Bis jetzt ist nämlich Wüste, WP und auch Wikidata kennen nur die BKS. --Alossola (Diskussion) 07:57, 26. Apr. 2024 (CEST)Beantworten
Ich habe den Eindruck, dass die Existenz einer Weiterleitung die Chancen, dass ein Artikel zum Lemma entsteht, vermindert. Ich kenne zum Beispiel viele große Dörfer, deren Lemma nur auf die Gemeinde weiterleitet und bei denen sich anscheinend seit langem niemand mehr bemüßigt fühlt, auch den Artikel zu schreiben. (Möglicherweise sind viele hier spitz auf das „N“ in den Beobachtungslisten, udn wenn das nicht lockt, schreiben sie nicht.) Deshalb ist mir persönlich die derzeitige, zugegebenermaßen etwas unglückliche Lösung, auch Sichtbarkeit zu bekommen, eigentlich lieber. --Silvicola Disk 14:49, 26. Apr. 2024 (CEST)Beantworten
"spitz auf das „N“" - Du meinst die Liste "Diese Artikel habe ich geschrieben!" Hab ich auch ;)
Nagut, dann lassen wir es so. Ich trage noch die Links ein. --Alossola (Diskussion) 17:38, 26. Apr. 2024 (CEST)Beantworten