Diskussion:Fixed Mobile Convergence

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Kgfleischmann in Abschnitt Qualität
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Redundanz

[Quelltext bearbeiten]

Ich halte die Zusammenführung von Konvergenz (Telekommunikation), Konvergenz (Netzwerk) und Fixed Mobile Convergence für eine sinnvolle Sache . Die beiden letzten Artikel haben die meiste Substanz und könnten daher als Ausgangspunkt dienen. --Kgfleischmann 14:30, 2. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Qualität

[Quelltext bearbeiten]

Dieser Artikel ist in seiner aktuellen Fassung wertlos. Die angegebene Literatur ist veraltet und die bisherigen Erläuterungen passen eher zum Begriff der Mobilität. Eine FMC beinhaltet Konvergenzen auf Netz-, Dienst-, Inhalt- und Geräteebene. Die alleinige Fokussierung auf die Ebene der Netze ist somit nicht nur unvollständig, sondern auch sachlich falsch. Die hier als "Hauptmerkmale einer FMC" angegebenen Formen der Mobilität, werden u. a. durch den Innovationsprozess einer FMC begünstigt, haben aber mit der Kontextannäherung von Mobil- und Festnetzkommunikation direkt nichts zu tun. Ich bin gerne bereit - nach Absprache mit dem Prüfungsamt - Teile meiner themenverwandten Diplomarbeit zur Verbesserung dieses Artikels beizusteuern, aber für Diskussionen á la "WP ist kein Bücherverzeichnis" ist mir meine Zeit zu schade... --MJ Niessen 15:23, 11. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

Das der Artikel wertlos ist bezweifle ich an dieser Stelle. Kritiken machen nur dann einen Sinn, wenn sie konstruktiv sind. Ob diese Diplomarbeit nun wirklich besser ist, kann ohne Einsicht nicht beurteilt werden. Also, Kritik konkretisieren, Verbesserungen einbringen. Bei Unklarheiten einen Alternativentwurf im Benutzerraum schreiben und hier drauf hinweisen. --Kgfleischmann 16:32, 11. Jun. 2010 (CEST)Beantworten