Diskussion:Flüssiggas-Tankadapter

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Arilou in Abschnitt trauriger Zustand
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Quellen

[Quelltext bearbeiten]

Dieser Artikel enthält neu formulierte Informationen aus folgenden Quellartikeln, die hiermit zusammengeführt wurden:

in deren jeweiliger Fassung vom 8. Juni 2017. Die Links zeigen auf die Versionsgeschichten. Die drei ersten Artikel wurden in Weiterleitungen hierher umgewandelt, der Artikel Autogas um die übernommenen, dort redundanten Informationen gekürzt.

Dieses Vorgehen wurde im September 2016 auf den Diskussionsseiten der drei ersten Artikel vorgeschlagen, es kamen keine Einwände.

--Kreuzschnabel 15:20, 8. Jun. 2017 (CEST)Beantworten

Gibt's eigentlich einen Grund, warum der gesonderte Artikel Euronozzle nicht ebenfalls integriert wurde? --arilou (Diskussion) 14:32, 29. Jun. 2017 (CEST)Beantworten

Weil ich darin bei der ursprünglichen Idee gar keinen Adapter im engeren Sinn sah, sondern vielmehr das Ende aller Adaptiererei. Aber wir haben ihn ja schon aufgenommen. --Kreuzschnabel 16:20, 29. Jun. 2017 (CEST)Beantworten
Technisch ist es dennoch einfach ein weiterer Adapter - wenn auch mit "extra-Segen" der EU.
Nunja - es lebe die Vielfalt ;-) Behält halt ein "Adapter" seinen Detailartikel.
--arilou (Diskussion) 09:37, 30. Jun. 2017 (CEST)Beantworten

trauriger Zustand

[Quelltext bearbeiten]

Dass da solch ein Chaos herrscht, ist doch traurig. In einem sicherheitsrelevanten Gebiet. Gibt es keine Institution, die für Vereinheitlichung weltweit zuständig wäre? Hoffentlich wird das Chaos nicht noch grösser. --Hans Eo (Diskussion) 17:45, 29. Jun. 2018 (CEST)Beantworten

Von welchem Chaos sprichst du? Was ist am Artikel zu ändern? Oder geht es dir um die Sache an sich (und ist damit hier falsch)? Es gibt, abgesehen von Spanien und Portugal, drei Anschlüsse, man hat drei Adapter im Wagen und kann überall LPG tanken. Ich habe das jedenfalls bislang immer geschafft. Unter einem Chaos stelle ich mir etwas ganz anderes vor. --Kreuzschnabel 18:22, 29. Jun. 2018 (CEST)Beantworten
Nunja, die Benzin-Tanköffnung (und Diesel-Tanköffnung) ist (afaik) europaweit gleich.
Es betrifft halt nur eine kleine Anzahl Wähler - und die könnte man auch noch verärgern, wenn man ihnen was vorschreiben würde.
Vmtl. liefe eine Vereinheitlichung auf den "Euro-Nozzle" hinaus, was außer Spaniern & Portugiesen alle anderen Flüssiggas-Fahrer zum Umrüsten zwingen würde.
--arilou (Diskussion) 12:18, 5. Jul. 2018 (CEST)Beantworten