Diskussion:Florian Ostertag

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von FordPrefect42 in Abschnitt Geburtsdaten
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Geburtsdaten

[Quelltext bearbeiten]

Die Geburtsdaten wurden von einer IP ohne Angabe von Quellen von "1979 in Ochsenwang" zu "1980 in Nürtingen" geändert. Discogs gibt 1979 an, aber die Angabe 1980 ist auf mehreren seriösen Seiten zu finden [1], [2], [3], [4]. Nürtingen dagegen finde ich nicht bestätigt. Wohnort ist wohl Notzingen [5], [6], [7], aber unklar ob das auch der Geburtsort ist. --FordPrefect42 (Diskussion) 20:00, 9. Jun. 2016 (CEST)Beantworten

Ich als Artikelersteller kann da nur spekulieren. Sein Elternhaus steht wohl, so kann man es auch dem kürzlich erschienenen Dokumentarfilm über Ostertag entnehmen, in Ochsenwang. Aber wahrscheinlich ist er im Krankenhaus in Nürtingen geboren und wurde im dortigen Standesamt angemeldet? Wie gesagt, es ist nur eine Spekulation. Der Wikipedia-Artikel zu "Geburtsort" ist da für mich als jur. Laie auch nicht so eindeutig, dass ich nun exakt sagen könnte, wie genau sich in einem solchen Fall der Geburtsort bestimmt bzw. wie er definiert ist. Aber ich würde hier mal davon ausgehen, dass die IP, die die Änderung vorgenommen hatte, wusste, was sie da tut. Vielleicht war es ja sogar der Künstler selbst. Man sieht: Ich kann wirklich nur spekulieren. Aus meiner Sicht sollte man aber an diesem Punkt den derzeitigen Stand des Artikels so belassen, bis jemand mit einem belastbaren Beleg etwas anderes nachweist. --Wortsportler (Diskussion) 15:12, 4. Mai 2017 (CEST)Beantworten
Da muss ich widersprechen. In Wikipedia-Artikel sollten nur belastbar belegte Fakten kommen, spekuliert wird gar nicht. Wenn sich weder Nürtingen noch Ochsenwang belegen lassen, kann das für den Artikel nur heißen: Spekulationen über den Geburtsort ganz raus, dann ist der eben bis auf Weiteres unbekannt. Das ist kein Weltuntergang. --FordPrefect42 (Diskussion) 16:54, 4. Mai 2017 (CEST)Beantworten
So meinte ich das gar nicht. Meine Spekulation bezog sich darauf, dass in manchen Quellen Nürtingen und in anderen Ochsenwang steht. Dazu dann eben meine Spekulation, dass das eine der Ort ist, in dem Geburtskrankenhaus und Standesamt sind, und der andere der Ort, in dem das Elternhaus steht. Diese Spekulation steht ja nicht im Artikel und soll da auch nicht rein. Aber ich mache mal einen Kompromissvorschlag: Man könnte "Landkreis Esslingen" als "Geburtsort" in den Artikel schreiben, denn alle drei hier nun genannten Orte, nämlich Ochsenwang, Nürtingen und Notzingen, liegen in jenem Landkreis. Der scheint also wohl zu stimmen. Was meinst du dazu? --Wortsportler (Diskussion) 17:01, 4. Mai 2017 (CEST)Beantworten
Okay, verstanden. Dein Vorschlag ist mir dennoch zu spekulativ. Die Landesbibliographie Baden-Württemberg gibt nur "Aufgewachsen in Ochsenwang" an, keinen Geburtsort. Kein Mensch kann – ohne Belege – wissen, ob die Mutter zur Geburt nicht gerade auf Mallorca oder in New York war. --FordPrefect42 (Diskussion) 17:14, 4. Mai 2017 (CEST)Beantworten
Ja, verstehe ich. Aber ist das nicht bei jedem Personenartikel so? Von niemandem haben wir die Geburtsurkunde. Was für eine Art Beleg schwebt dir da genau vor? Wenn ich genau weiß, was akzeptabel wäre, würde ich mich mit dem Künstler in Verbindung setzen und den Beleg organisieren. --Wortsportler (Diskussion) 17:18, 4. Mai 2017 (CEST)Beantworten
Nun, beim Großteil der biographischen Artikel können wir uns auf die Fachliteratur bzw. anerkannte Nachschlagewerke verlassen. Um die Geburtsorte von Mozart oder Beethoven gibt es wenig Probleme. Bei lebenden Personen sieht die Sache schonmal anders aus. Manchmal gibt es eindeutige Aussagen in offiziellen Lebensläufen oder Bekundungen in Interviews. Andere Persönlichkeiten wollen ihre privaten Daten aber auch gar nicht veröffentlicht sehen, und dann respektieren wir das auch per WP:BLP. Eigenaussagen per E-Mail sind gar nicht so trivial anzuerkennen, es müsste schon eine beglaubigte Mail ans Wikipedia:Support-Team sein. --FordPrefect42 (Diskussion) 19:20, 4. Mai 2017 (CEST)Beantworten