Diskussion:Fluorbenzol

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Jwalter in Abschnitt Sprache
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Löslichkeit

[Quelltext bearbeiten]

Diese Verbindung ist laut der Referenz zu 1,54 g/L bei 30°C löslich. Aucb bei Merck ist das die Angabe. Es muss ein Maßstabsfehler vorliegen. (nicht signierter Beitrag von 153.96.144.2 (Diskussion) 17:38, 27. Mär. 2012 (CEST)) Beantworten

Sprache

[Quelltext bearbeiten]

"Es ist ein gutes Lösungsmittel für hochreaktive Komponenten, ein Metallkomplex konnte hingegen kristallisiert werden."

Was soll diese Kombination von Halbsätzen?

Jwalter (Diskussion) 10:39, 18. Mai 2016 (CEST)Beantworten

Abgeändert, so besser? --JWBE (Diskussion) 11:20, 18. Mai 2016 (CEST)Beantworten
Deutlich, aber: Ich bin Laie und weiß nicht, ob letzteres eine günstige Eigenschaft oder ob es ersteres einschränkt (bug oder feature). Deswegen weiß ich nicht, ob das so letztlich sprachlich sinnvoll ist. Wenn Du mir den Zusammenhang erläuterst, kann ich mehr sagen. In der jetzigen Fassung wird es nicht deutlich. Der erste Halbsatz macht eine Aussage über positive Eigenschaften, also sollte der gesamte Satz das auch machen - entweder einschränkend oder erweiternd.


Jwalter (Diskussion) 12:50, 18. Mai 2016 (CEST)Beantworten