Diskussion:Food Editors Club

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Havannah
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ich bin Schriftführer des Food Editors Clubs und möchte etwas zur Bedeutung unseres Berufsverbandes sagen.

Unsere Mitgliederstruktur setzt sich zusammen aus Chefredakteuren/-innen und Redaktionsleitern kulinarischer Zeitschriften (Meine Familie und ich, Slow Food Magazin, Kochen & Geniessen, Brigitte, essen+trinken, food+foto, Dolce Vita), Autoren/-innen mit insgesamt 3.183 Buch-Veröffentlichungen (Zählung bei Amazon) sowie namhaften Food-Journalisten/-innen, unter denen nicht nur Bernd Neuner-Duttenhofer herausragt, sondern beispielhaft auch Gräfin Schönfeldt in Hamburg, Dagmar von Cramm in Freiburg, Sebastian Dickhaut in München, Barbara Rias-Bucher (regelmäßig im „Stern“ präsent), Martina Meuth in Sulz-Hopfau und Oda Tietz in Leipzig, die sich mit bisher 94 Veröffentlichungen auf die Küchen der Neuen Bundesländer spezialisiert hat.

Unter den 62 freien Food-Journalisten befinden sich mehrere Betreiber erfolgreicher Internet-Portale (Kochmonster, Annidivini, Dinnerscout, Rettet das Mittagessen, Genusstur) sowie zahlreiche leitende Redakteure im Ruhestand, die in ihrer aktiven Zeit sehr erfolgreiche Magazine verantwortet haben und jetzt Bücher schreiben.

--Havannah 15:17, 6. Apr. 2011 (CEST)Beantworten