Diskussion:Foren-Rollenspiel/Archiv

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von 09-03-I0 in Abschnitt Überarbeitung notwendig
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Beispiele

Ich hab mal unter Beispiele ein paar Links gesetzt, um ein paar Beispiele zu bringen, was Foren-Rollenspiele zB sind. --134.34.34.168 14:26, 28. Apr 2006 (CEST)

Könntest du, IP 134.34.34.168 dich bitte mal bei der E-Mail, da_handwerker@yahoo.de melden? wäre gaaaanz wichtig!!!

Qualität des Rollenspiels

Auch im Forenspiel ist Quantität <> Qualität. Mehrseitige Posts als Mindestanforderung schränkt die Interaktivität aller teilnehmender Spieler ein, da sich die Möglichkeiten der Reaktion auf die geschilderten Aktionen teilweise gar nicht erst ergeben.

Die beiden Absätze die Qualität betreffend sind eindeutig konnotativ und widersprechen damit dem NPOV. Ich lösche sie raus. 84.56.68.57 11:31, 4. Jan. 2007 (CET)

"Freies" Rollenspiel

"... etablieren sich zunehmend freie Rollenspiele, die ohne traditionelles Regelwerk auskommen. Sie sind stärker durch den Spielleiter moderiert, der den Ausgang von Aktionen anhand der Beschreibung durch den Spieler bestimmt." Der zweite Satz ist absoluter Blödsinn. Es gibt zwar keine genaue Definition eines freien Rollenspiels, aber gemäß der Erklärung unter "Weitere Bedeutungen" unter Freies_Rollenspiel - auf welche sich der erste Satz offenbar bezieht - gibt es Rollenspiele, welche keine traditionellen Regelwerke (i.S.v. auswürfeln etc.) brauchen, da es hier auf die Charakterdarstellung ankommt. Solche Rollenspiele heißen deswegen freie Rollenspiele, weil sie den Spielern die Freiheiten geben, das Geschehen selber zu beeinflussen. Eine verstärkte Moderation durch den Spielleiter ist nicht notwendig. Im Gegenteil, ein freies Rollenspiel (nach dieser Definition) benötigt keinen Spielleiter. 84.56.109.157 23:48, 7. Dez. 2006 (CET)

Würde sich jemand mal bitte um die Beispielforen unten kümmern? Ich glaube mindestens eines davon ist inaktiv und sollte daher als Beispiel von der Liste genommen werden. --Chessare 12:29, 11. Mai 2007 (CEST)

Vor allem die Editwars (geht z.B. an Spezial:Beiträge/82.135.78.20), ob dieses oder jenes Spiel dazugehört, könnten wir uns sparen. Kriterien für eine Aufnahme in die Weblinks sollten z.B. Alter, Etablierung und Spielerzahlen sein. Ich habe z.B. "Gratogel" wieder aufgenommen, weil es eines der ersten deutschen Forenrollenspiele (1. April 2000, laut Seite) ist und schon in mehreren Spielezeitschriften (TopOfGames, PC Player, SpielxPress; laut Seite) Erwähnung fand.Skorpicore 21:13, 16. Jun. 2007 (CEST)

Eigenwerbung bei Online-Chroniken

Also es ist ja schon ein Ding, dass die Betreiber eines RPG-Forums Eigenwerbung bei Wikipedia unterbringen. Vor allem wenn man bedenkt, dass das genannte Spiel Mythion gerade einmal 20 Nutzer hat, von denen 3 die Betreiber sind und das schon seit Monaten vor sich hindümpelt, ohne dass wirklich RPG betrieben wird, geschweige denn sonstige Aktivitäten zu verzeichnen sind. Eine Löschung sehe ich daher nur angebracht. -- Themis 18:49, 25. Jan. 2011 (CET)

Größtes deutschsprachiges Forenrollenspiel

Wird zur Zeit mit "Shinobi No Kuden" angegeben, ist aber stark zu bezweifeln, da mit der Mitgliedszahl die schiere Menge an registrierten Accounts gemeint ist. Über die Aktivität sagt das hingegen garnichts aus.

Gegenbeispiel: im http://www.imperiumromanum.net sind alleine mehr als 2500 IDs angemeldet, und mehr als 750.000 Beiträge verfasst worden. Das sind jeweils fast dreimal so viel wie im "Shinobi No Kuden". Da im IR allerdings nur aktive IDs gezählt werden und inaktive monatlich aussortiert werden dort nur 260 angegeben. Ich denke, unter diesen Gesichtspunkten ist eine Anführung des Shinobi No Kuden-Forums als größtes eher nicht haltbar. -- Kerensky 19:13, 24. Aug. 2010 (CEST)

Überarbeitung notwendig

Kann mal jemand den Text auf Satzbau und vor allem Zeichensetzung durchgucken? Der gehört dringend in Ordnung gebracht. --Xocolatl 19:05, 23. Jan. 2007 (CET)

Erledigt. Anmerkung: Brauchen wir zu jedem Begriff wie ingame eine Erklärung direkt im Text, und könnte man die nicht durch Links ersetzen?--Max Sinister 11:58, 12. Mär. 2007 (CET)

Noch etwas zu Überarbeitendes: Gibt es für wichtige aktuelle Vertreter irgendwelche Belege (Mir ist zum Beispiel nicht klar, wieso bei den Tier-RPGs Wölfe am beliebtesten sein sollten)? Wenn diese Angaben v.a. auf Mutmaßungen beruhen sind sie vermutlich nicht enzyklopädisch… -- 09-03-I0 15:42, 27. Nov. 2011 (CET)