Diskussion:Forstliche Hochschule Aschaffenburg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von 2003:C2:2F24:1701:8965:3F40:D363:29F3 in Abschnitt Verlegung nach München
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ähnlichkeit

[Quelltext bearbeiten]

besteht zum Berliner Gewerbeinstitut, wo der Chemiker Adolf von Baeyer sein erstes Wirkungsfeld fand. Über "M. Conrad" stößt man in den Ber. d. dt. Chem. Ges. auf viele Publikationen zu vielen Synthesen, ausgehend von Malonestern. (z. Barbiturate, z.B. [1], 1879 ... 1909). --Drdoht (Diskussion)

Ludwig Schleiermacher

[Quelltext bearbeiten]

Hier ist der falsche Ludwig Schleiermacher verlinkt. Den "richtigen" (siehe z.B. http://www.lagis-hessen.de/pnd/137937628) gibt es aber (noch) nicht auf Wikipedia.

(nicht signierter Beitrag von 141.30.71.173 (Diskussion) 6. November 2017, 15:34 Uhr)

erledigtErledigt Gemeint ist Ludwig Schleiermacher (Q94892305), Mathematiker (nicht der gleichnamige Physiker). --Kolja21 (Diskussion) 22:45, 22. Aug. 2020 (CEST)Beantworten

Verlegung nach München

[Quelltext bearbeiten]

Mit der Verlegung nach München 1910 kann keine Umwandlung in die Forstwissenschaftliche Fakultät der LMU erfolgt sein, da diese erst 1972 geschaffen wurde. Bis dahin waren die Forstwissenschaften an der LMU bei der Staatswirtschaftlichen Fakultät angesiedelt. --2003:C2:2F24:1701:8965:3F40:D363:29F3 10:11, 3. Dez. 2022 (CET)Beantworten