Diskussion:Forward-Algorithmus

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von 82.119.29.173 in Abschnitt Einheitliche Notation
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo,

sollte es (nach der Def. von im HMM Artikel) nicht

sondern:

heißen? ist ja kein Index, sondern Element des Merkmalsraumes, oder?

Gruß, Jan

Um konsistent mit dem HMM Artikel zu sein, sollte o_t tatsächlich als Argument und nicht als Index übergeben werden. Ist geändert. --Gms 17:35, 5. Feb. 2008 (CET)Beantworten



Du schreibst:

Die Forward-Variable, d.h. die Wahrscheinlichkeit zum Zeitpunkt bei gegebener Beobachtung im Zustand zu sein, ist:

Aber was hinter dem Gleicheitszeichen steht ist doch die Verbundwahrscheinlichkeit von Beobachtung und Zustand bei gegebenem HMM. Also ist der Ausdruck 'BEI GEGEBENER BEOBACHTUNG' nicht korrekt. Oder? (nicht signierter Beitrag von 141.76.8.96 (Diskussion | Beiträge) 14:48, 11. Sep. 2009 (CEST)) Beantworten

Markov Modell

[Quelltext bearbeiten]

In Hidden Markov Model ist das Markov-Modell anders definiert, als hier. (nicht signierter Beitrag von White gecko (Diskussion | Beiträge) 17:52, 5. Jul 2010 (CEST))

Speicheraufwand

[Quelltext bearbeiten]

Ich denke, der Satz über den Speicheraufwand braucht eine Überarbeitung, denn es müssen nicht alle Forward-Variablen gespeichert werden. Es reicht zu jedem Zeitpunkt, wenn ein Vektor der Länge die direkten Vorgänger enthält und ein weiterer für die neuen Variablen zur Verfügung steht. Der Aufwand dafür beträgt demnach . Erst beim Viterbi-Algorithmus müssen diese Daten behalten werden, wenn am Ende der wahrscheinlichste Pfad ermittelt wird. (nicht signierter Beitrag von 92.230.116.0 (Diskussion) 15:50, 25. Jan. 2011 (CET)) Beantworten

Stimmt. Habe es überarbeitet. Im Artikel wird noch Baum-Welch als Anwendungsfall genannt, wo man die komplette Matrix benötigt. --Gms 12:47, 14. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Einheitliche Notation

[Quelltext bearbeiten]

Ich würde für ein besseres Verständnis und einen leichteren Einstieg in die Thematik dringend eine Vereinheitlichung der Notation in Hidden Markov Model, Forward-Algorithmus, Backward-Algorithmus und Viterbi-Algorithmus vorschlagen!

Persönlich tendiere ich dabei zu der in diesem Artikel verwendeten Version, erweitert um die Bezeichner für die Backward-Variablen.

Ich werde den gleichen Vorschlag auch auf den entsprechenden anderen Diskussionsseiten unterbreiten.

-- 82.119.29.173 19:43, 10. Jan. 2013 (CET)Beantworten