Diskussion:Frühlingsmistkäfer

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von 217.186.224.9 in Abschnitt Grammatik, Satzbau, Sinn
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Grammatik, Satzbau, Sinn

[Quelltext bearbeiten]

Zitat: „Es gibt eine dunkelviolette Farbvariante der Käfer, die an der Küste der Benelux und den Nordseeinseln vorkommt“ – dieser Satz scheint mir diffus formuliert und grammatisch falsch zu sein, denn er sagt aus, daß diese Käfer an der Küste der Benelux-Länder und „an“ den Nordseeinseln leben. Das Überleben von Käfern „an“ Inseln kann schon am Sprachgebrauch scheitern. Je nachdem, ob gemeint ist, daß es diese Käfer nur „an“ den Küsten von Kontinent und Inseln gibt, oder ob sie auch „auf“ den Inseln leben, macht es mir folgende Alternativen vor:

I) „Es gibt eine dunkelviolette Farbvariante der Käfer, die an den Küsten der Benelux und der Nordseeinseln vorkommt“

II) „Es gibt eine dunkelviolette Farbvariante der Käfer, die an der Küste der Benelux und auf den Nordseeinseln vorkommt“

– Vom tatsächlichen Sachverhalt hab ich natürlich/ üblicherweise keine Ahnung.

(Nebenbei bemerkt: Benelux: Die Verbreitung des Käfers an der Küste Belgiens und der Niederlande hat doch mit der Benelux-Union nichts zu tun, gibt es keine bessere Umschreibung? An der Küste Luxemburgs hat es ohnehin jeder Käfer schwer.) 217.186.224.9 03:19, 24. Mai 2017 (CEST)Beantworten