Diskussion:Frank A. Keating

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von KuK in Abschnitt Ergänzungen aus dem Web
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ergänzungen aus dem Web

[Quelltext bearbeiten]

Am 20. Januar 1944 übernahm Frank A. Keating das Kommando der 102. US-Infanteriedivision, die am 23. September bei Cherbourg in Frankreich landete. Am 23. Februar 1945 nahm Keatings Division an der "Operation Grenade" teil, im Rahmen des XIII. US-Korps wurde die Rur bei Linnich überschritten und Krefeld am 3. März besetzt. Nach dem Rheinübergang der 9. Armee bei Wesel, erreichte die 102. Division am 4. April Münster und am 7. April Bielefeld. Nachdem Hannover am 10. April besetzt wurde, entdeckten Keatings Truppen beim Vorstoß zur Elbe das Massaker von Gardelegen. Am 21. April wurde die Demarkationslinie an der Elbe bei Stendal erreicht. --Kleombrotos (Diskussion) 18:39, 30. Jul. 2015 (CEST)Beantworten

Tja und nu? Was soll das hier? Warum arbeitest du das nicht mit Quellenangaben in den Artikel ein? --Schiwago (Diskussion) 21:31, 30. Jul. 2015 (CEST)Beantworten
Eines war er garantiert nicht: Militärgouverneur von Deutschland! Bitte korrigieren, --KuK (Diskussion) 23:27, 30. Jul. 2015 (CEST)!Beantworten
Auch solche Kleinigkeiten erledigt man doch selbst, wenn man sie feststellt. Ich dachte, das wäre das Wiki-Prinzip. --Schiwago (Diskussion) 07:55, 31. Jul. 2015 (CEST)Beantworten
Das ist keine Kleinigkeit, die man mal eben klärt. Der Mann hate offensichtlich eine Funktion, die anstelle der Bezeichnung "Militätgouverneur von Deutschland" zu stehen hätte. Wenn man die Sache also "erledigen" will, muss man diese Funktion recherchieren, und zwar sauberer als es bei diesem Text der Fall ist. Das ist ärgerlich. Im übrigen gibt es in der WP nicht das Prinzip des Hinterherräumens bei fehlerhaften Artikeln. Gruß, --KuK (Diskussion) 11:17, 31. Jul. 2015 (CEST)Beantworten