Diskussion:Frank Gräfe

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Monaten von Asperatus in Abschnitt Diplominformatiker
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Geburtstag[Quelltext bearbeiten]

Ich bin mit den Wikipedia - Gepflogenheiten nicht so vertraut, habe meine Änderung des Eintrags von [Frank Gräfe] ausführlich recherchiert.

Unter diesem Link ist die FB-Seite von Frank Gräfe zu finden:

https://www.facebook.com/frank.graefe.5

Dort hat er selbst den 18. Oktober als Geburtstag eingetragen, den Hinweis auf den 50. Geburtstag findet sich bei den Einträgen am 18. Oktober 2018

--Treblow (Diskussion) 12:55, 5. Nov. 2021 (CET)Beantworten

Abgehörtes Gespräch Ingo Gerhartz, Frank Gräfe, Fenske, Frohstedte[Quelltext bearbeiten]

Sollte das im Artikel erwähnt werden? --Arbre à palabres (Diskussion) 02:25, 2. Mär. 2024 (CET) PS: TranskriptBeantworten

wenn mehr und klarere Fakten (!) bekannt sind, möglicherweise, aber jetzt noch nicht. Das wäre Newstickerei. Gruß--LW-Pio (Diskussion) 19:15, 2. Mär. 2024 (CET)Beantworten
Aufgrund der medialen Rezeption scheint eine Erwähnung in gebotener Kürze und Sachlichkeit angebracht. Ich habe einen Satz ergänzt. --Asperatus (Diskussion) 20:26, 2. Mär. 2024 (CET)Beantworten

Diplominformatiker[Quelltext bearbeiten]

Dass Gräfe Diplominformatiker ist, wird aktuell mehrfach erwähnt: 1, 2, 3. Es ist sein Studienabschluss, ein solcher wird auch bei anderen in der Einleitung erwähnt, auch wenn sie damit nicht öffentlich in Erscheinung getreten sind. --Gabel1960 (Diskussion) 12:46, 10. Mär. 2024 (CET)Beantworten

Bei Berufsoffizieren ist die Erwähnung des Studienabschlusses in der Einleitung sehr unüblich. Deshalb und weil sein weiterer Werdegang offensichtlich keine näheren Berührungspunkte zum Informatikstudium hatte, halte ich eine Erwähnung in der Einleitung für unangebracht. --Asperatus (Diskussion) 12:56, 10. Mär. 2024 (CET)Beantworten