Diskussion:Frank Stauss

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Aschmidt in Abschnitt 2017: Weigerung SPD-Wahlkampf
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Enz. Relevanz

[Quelltext bearbeiten]

Bitte detaillierte qualifizierte Belege. Wikipedia ist kein Firmenregister. Buran1 (Diskussion) 16:14, 22. Jan. 2013 (CET)Beantworten

Angegebene ISBN fuehrt prima facie zu nichts. Bitte Belege, die nachpruefbar sind. Buran1 (Diskussion) 16:24, 22. Jan. 2013 (CET)Beantworten

Und bitte vorallen Benutzer:Butter pr aka Benutzer:PiekOne, der diesen Artikel angelegt hat und sich ausschließlich für sich, sich selbst und seine PR-Agentur Butter interessiert, mal WP:Eigendarstellung zur Kenntnis nehmen. Wikipedia ist gratis, aber das heißt nicht, dass wir umsonst Werbefläche zur Verfügung stellen. (Übrigens haben wir auch Probleme mit Leuten, die unter zwanghafter WICHTIGSCHREIBUNG leiden, s. WP:NK. Sich selbst in Großbuchstaben zu schreiben, ist nicht originell, sondern lediglich aufdringlich.) --Kolja21 (Diskussion) 23:43, 24. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Lieber Frank Stauss

[Quelltext bearbeiten]

Der Artikel als solcher mag gerechtfertigt sein. In dieser Länge wirkt er zumindest auf mich leider aber nur eitel. Vielleicht ihn einfach kürzer abfassen (bzw. von der BUTTER-Praktikantin abfassen lassen)? --93.129.141.195 06:37, 25. Jun. 2015 (CEST)Beantworten

2017: Weigerung SPD-Wahlkampf

[Quelltext bearbeiten]

FAZ.net / Peter Carstens: Stauss hatte sich im vorigen Frühjahr geweigert, bei der Chaos-Kampa mitzuwirken, um seinen guten Ruf nicht zu verlieren.

Hat jemand eine Idee, wie man das neutral in den Artikel bringt ?

Stauss wirkte an einem von der SPD (Martin Schulz) in Auftrag gegebenen Projekt mit, das untersuchte, was (rückblickend betrachtet) im SPD-Wahlkampf suboptimal lief. --Neun-x (Diskussion) 23:09, 11. Jun. 2018 (CEST)Beantworten

Um seinen guten Ruf nicht zu verlieren ist TF. Im Spiegel stand (kurz vor der Wahl?), die Vorbereitung habe ihm nicht behagt, weil es unter Gabriel so gut wie keine Programmarbeit gegeben hatte. Offizielle Ausrede war: keine Zeit, deshalb die Anfrage weitergegeben. Letzten Endes ist aber alles nur Storytelling und einer enzyklopädischen Verarbeitung nicht würdig.--Aschmidt (Diskussion) 23:32, 11. Jun. 2018 (CEST)Beantworten