Diskussion:Franz Glaser sen.

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Krinzl in Abschnitt Gasthof „Zur güldenen Waldschnepfe“ (erl.)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Portrait (erl.)

[Quelltext bearbeiten]
Habe es hochgeladen und eingebaut.--Bildfinder (Diskussion) 03:07, 9. Sep. 2015 (CEST)Beantworten

Gasthof „Zur güldenen Waldschnepfe“ (erl.)

[Quelltext bearbeiten]
Commons: Zur güldenen Waldschnepfe – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

"Die »güldene Waldschnepfe«, ein 1883 durch den Baumeister Glaser errichteter Einkehrgasthof, wurde zum »In-Lokal« des hochrangigen Bürgertums, des Adels und aller, die zur »Gesellschaft« zählten." (Quelle: [1]). Ich bitte um Klärung, da im Artikel Dornbach (Wien)#Gasthof „Zur güldenen Waldschnepfe“ etwas anderes steht.--Krinzl (Diskussion) 01:02, 10. Sep. 2015 (CEST)Beantworten

Die im Artkel angeführten Architekten stimmen, ausführender Baumeister war Franz Glaser jun. Zitat AzW-Artikel über Franz Glaser jun.: 1883–1884 Ausflugslokal „Zur güldenen Waldschnepfe“, Wien 17, Dornbacher Straße 88, Ausführung (Pläne von Dominik Avanzo und Paul Lange). lg --Invisigoth67 (Disk.) 16:26, 10. Sep. 2015 (CEST)Beantworten
Geklärt. Die Bauausführung erfolgte durch seine Söhne Franz jun. und Heinrich.[2], [3]--Krinzl (Diskussion) 19:57, 10. Sep. 2015 (CEST)Beantworten