Diskussion:Franz Wohlgemuth (Politiker)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Monaten von Scialfa in Abschnitt SED-Politiker
Zur Navigation springen Zur Suche springen

SED-Politiker

[Quelltext bearbeiten]

Halte ich für gewagt. Hochschullehrer oder so wohl eher. Welche Initiativgruppe soll denn im Mai 45 außer Sobottka noch gewesen sein? Gehörte er zur nächsten Welle? Und die MLU hat nichts über seinen weiteren Werdegang?--scif (Diskussion) 02:10, 4. Dez. 2016 (CET)Beantworten

Wie heißt es bei Politiker? Als Politiker wird eine Person bezeichnet, die ein politisches Amt oder Mandat innehat. Politiker sind meist Mitglied einer Partei. Dass er mit der Initiativgruppe Bredel gekommen war, habe ich der Biografie bei DRAFD Wiki entnommen und bei der Universität Halle findet man nur seinen Namen, keine Biografie.--Hannjochen (Diskussion) 13:20, 5. Dez. 2016 (CET)Beantworten
@Scialfa: Bredel gehörte offenbar zur Gruppe Sobottka, siehe Gruppe_Ulbricht#Regionalgruppen, Wohlgemuth wird dort allerdings nicht aufgeführt. --Uwe Rohwedder (Diskussion) 14:57, 25. Feb. 2024 (CET)Beantworten
Laut Morre: Institut 99, über de Gryuter abrufbar, war Wohlgemuth Kriegsgefangener und als der der Gruppe Sobottka zugeteilt. Der Artikel zu den Gruppen harrt bis heute einer ordentlichen Aufarbeitung, ich nehme mich da nicht aus.--scif (Diskussion) 09:04, 26. Feb. 2024 (CET)Beantworten