Diskussion:Frederik Albert Madsen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Gestumblindi in Abschnitt Dannebrogorden - und weiteres
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Dannebrogorden - und weiteres

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Kenny McFly, danke für diesen Artikel! Mit der dänischen Bezeichnung des Innenministeriums bin ich einverstanden; wenn man sich den Artikel Innenministerium anschaut, wird zwar für viele Länder die deutsche Bezeichnung verwendet, siehe z.B. Innenministerium (Frankreich) oder Innenministerium (Namibia), aber wenn du das für Dänemark angesichts anderer bereits dänisch benannter Artikel zu dänischen Ministerien anders machen möchtest, habe ich nichts dagegen. - Eine Frage habe ich noch zum Dannebrogorden: Du benutzt dieses Digitalisat aus "Kraks Blå Bog 1957", einem biographischen Handbuch lebender Personen, als Beleg. Vielleicht übersehe ich etwas, aber wo steht dort, dass er Träger des Dannebrogordens war? Ist das die Abkürzung " R'.p.p."? Gestumblindi 17:16, 16. Sep. 2017 (CEST)Beantworten

Ich weiß nicht, was das p.p. heißt, aber R heißt "Ridder", DM heißt Dannebrogmand und K1 und K2 Kommandeur 1. und 2. Klasse. Jeweils auf den Dannebrogorden bezogen. --Kenny McFly (Diskussion) 17:25, 16. Sep. 2017 (CEST)Beantworten
OK, danke. Ich habe mir noch erlaubt, den Weblink zum Digitalisat aus Kraks Blå Bog etwas zu formatieren und habe ihn zum Dannebrogorden gesetzt (für den Falkenorden haben wir ja das präzise Datum dank Datenbank auf der Website des isländischen Präsidenten). Gestumblindi 17:34, 16. Sep. 2017 (CEST)Beantworten