Diskussion:Freewriting

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Zaccarias in Abschnitt Einleitungstext
Zur Navigation springen Zur Suche springen

hier kommt noch mehr Substanz dran ... wenn wieder Zeit ist.

Ich kenne das beschriebene als Freewriting und würde den Artikel dorthin verschieben. Kreatives Schreiben ist meiner Menung eine Sammlung solcher Techniken wie Freewriting, Clustering, Mind-Mapping ... und wird aber je nach Autor nur seine favorisierte Technik verwendet. --PatrickD 13:49, 20. Jul 2004 (CEST)

Als übergeordneten Begriff über die genannten Techniken würde ich Brainwriting setzen. Da Freewriting, das ich vom Namen her nicht kenne, genaus funktioniert wie Kreatives Schreiben, ist es auch dort zu erwähnen. Ich habe es mal übernommen.--Jörg Kopp 10:03, 21. Jul 2004 (CEST)
Kreatives Schreiben wird von Lutz von Werder deutlich weiter gefasst. Der Begriff Freewriting stammt von P. Elbow. Z.B. in P. Belanoff, P. Elbow u.a.: Nothing beginns with N. New Investigations of Freewriting. Carbondale 1991. Im Deutschen zu finden in fast allen Büchern von Lutz von Werder z.B: Lutz von Werder: Kreatives Schreiben von Diplom- und Doktorarbeiten. Berlin 1998. ISBN 3-928878-02-6 und Lutz von Werder: Lehrbuch des kreatives Schreibens ISBN 3-928878-05-0 --PatrickD 11:28, 21. Jul 2004 (CEST)
Wie sehen das andere Autoren? Wenn nicht bekannt, schreib doch einfach "Nach Lutz von Werder ...". Gerne kannst Du den Artikel überarbeiten.--Jörg Kopp 12:00, 21. Jul 2004 (CEST)

Einleitungstext

[Quelltext bearbeiten]

Dort steht folgende Passage:

"[...] ist aber tatsächlich wesentlich älter. So finden sich in allen Schriftkulturen Formen des freien Schreibens. In vielen Religionen ist das freie Schreiben eine Form gewesen, wie sich göttlicher Wille offenbaren kann."

Frage: Ist die damalige Form des freien Schreibens wirklich mit dem Freewriting vergleichbar? Vielleicht ist das eher eine Form des Écriture automatique (automatischen Schreibens) gewesen?-- Zaccarias 17:41, 15. Mär. 2009 (CET)Beantworten