Diskussion:Freie Sachsen – Allianz unabhängiger Wähler

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von 93.228.217.187 in Abschnitt völliges Durcheinander - worum geht es in diesem Artikel
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Name

[Quelltext bearbeiten]

kann bitte mal jemand den Namen der Partei ändern. Diese heißt "Freie Sachsen - Allianz unabhängiger Wähler" und nicht nur Freie Sachsen! (nicht signierter Beitrag von JohnAnthony (Diskussion | Beiträge) 16:50, 28. Aug. 2009 (CEST)) Beantworten

Hier steht überall nur Freie Sachsen. ~Lukas Diskussion Bewertung 16:53, 28. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Nachweis: http://www.statistik.sachsen.de/wpr_neu/pkg_w04_nav.prc_index?p_anw_kz=LW09 (nicht signierter Beitrag von JohnAnthony (Diskussion | Beiträge) 09:50, 31. Aug. 2009 (CEST)) Beantworten

fehlerhafte Doppelnennung

[Quelltext bearbeiten]

Die Namensähnlichkeit führt offenbar zur Verwirrung. Die "Freie Sachsen – Allianz unabhängiger Wähler" ist nicht mehr aktiv. Möglicherweise wird die Partei zur nächsten Landtagswahl wieder aktiv. Ein Memento befindet sich zum Beispiel hier: https://web.archive.org/web/20131020120845/http://freie-sachsen.de/aktuelles/2009/index.php#03c1989c3c1082602

Unabhängig davon ist die auf einem Gründungsparteitag am 26. Februar 2021 neu gegründete Partei "Freie Sachsen" eine andere Partei, keine "Organisation". Die Satzung befindet sich hier: https://freie-sachsen.info/wofuer-wir-stehen/satzung/

Ausführlicher Hintergrund findet sich zum Beispiel im Interview beim MDR (Audiotransskript ist verlinkt): https://www.mdr.de/nachrichten/podcast/mdr-investigativ/partei-freie-sachsen-rechtsextreme-querdenken-100.html

Danke für eure Mühe! (nicht signierter Beitrag von Weblaie (Diskussion | Beiträge) 13:50, 13. Jun. 2021 (CEST))Beantworten

Die hier genannten Freien Sachsen stehen neuerdings unter Beobachtung des Verfassungsschutzes.Siehe zum Beispiel taz.de: Einstufung des Verfassungsschutzes. „Freie Sachsen“ jetzt rechtsextrem. Die Kleinpartei kann nun nachrichtendienstlich überwacht werden. Ihre Mitglieder sind an Coronaprotesten beteiligt – und bundesweit mit anderen Nazis vernetzt. --mfg, GregorHelms (Diskussion) 00:16, 18. Jun. 2021 (CEST)Beantworten

völliges Durcheinander - worum geht es in diesem Artikel

[Quelltext bearbeiten]

Dieser Artikel ist völlig durcheinander. Einmal spricht man von der Partei "Freie Sachsen" dann wieder von einer völlig anderen Gruppierung mit der Bezeichnung "Freie Sachsen – Allianz unabhängiger Wähler" und zuletzt wird von einer "eine rechtsextreme Organisation" mit der Bezeichnung Freie Sachsen gesprochen.

Geht es hier um die Partei "Freie Sachsen"? Wenn ja, dann bitte einen ordentlichen Artikel oder komplett löschen. Dieser Artikel ist weder informativ noch hilfreich. --93.228.217.187 18:09, 5. Dez. 2021 (CET)Beantworten