Diskussion:Freystädter Albvorland westlich der Schwarzach

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Silvicola in Abschnitt Lemma für den Unterraum Schwarzachtal
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Lemma für den Unterraum Schwarzachtal

[Quelltext bearbeiten]

@Hoefler50: Es gibt reichlich Fließgewässer des Namens Schwarzach. Einige von denen haben gewiss Täler oder Talabschnitte, die ebenfalls Schwarzachtal genannt werden, zudem gibt es schon allein unter den Naturräumen auch noch das Gredinger Schwarzachtal, und auch Natur- und Landschaftsschutzgebiete könnten so heißen. (Siehe z.B. Schwarzenbruck#Landschaftsschutz- und Natura2000 Gebiete mit einbettendem Namen.)

Von daher empfiehlt es sich, um nicht Anlass zu später missverständlichen Verlinkungen zu geben (wie ich selbst eben eine unter Dorfwiesengraben (Schwarzach) gepflanzt habe), diesen Naturraum unter (mindestens) das Lemma Schwarzachtal (Naturraum) (oder wenn erkennbar nötig noch spezifischer) zu bringen und zudem gleich unterm dann freigewordenen klammerlosen Lemma eine Begriffsklärung anzulegen.

Ich mach es nicht selbst, weil ich schon mehr als genug mit Lemmaschiebereien für arglos usurpierte Gewässerlemmata für einen von mehreren homonymen Bächen und mit Begriffsklärungs-Neuaufsetzungen dafür zu tun habe.

Gruß --Silvicola Disk 01:10, 10. Mär. 2021 (CET)Beantworten

Hallo Silvicola, danke für die Rückmeldung. Ich komm leider nicht mit was du meinst. sorry. Gruß Michael Hoefler50 Diskussion Beiträge 15:33, 10. Mär. 2021 (CET)Beantworten
Du hast im Artikel das Lemma Schwarzachtal verlinkt, genau mit diesem Lemma. Nun gibt es aber viele Gewässer des Namens Schwarzach, deren Täler sicher teilweise auch Schwarzachtal genannt werden, bzw. dort befindliche andere Naturräume, Naturschutzgebiete, Landschaftsschutzgebiete oder noch andere Dinge, zu deren Benennung man gerne den Talnamen heranzieht. Daraus können dann, wenn jemand sich dereinst dieser Themen annimmt, Lemmakonfikte entstehen, denn man kann den kurzen Namen Schwarzachtal eben nur einmal für einen Artikel verwenden, die anderen Gegenstände sind dann sozusagen diskriminiert (nicht so schlimm) bzw. werden verdeckt (schon schlimmer). Deshalb empfiehlt es sich, für diesen Naturraum Schwarzachtal hier ein Klammerlemma zu vergeben und den kurzen Namen für eine Begriffsklärung zu nehmen, die man nebenbei gleich mit aufsetzt. Darin sollte dann auch der Naturraum Gredinger Schwarzachtal mit aufgeführt werden, man könnte die Verwendung für Täler in allgemeiner Form benennen. Durch Durchforstung des Artikelbestandes nach dem Namens Schwarzachtal ließen sich dort vielleicht auch noch andere artikelträchtige Gegenstände schon mal als Rotlemma mit disambiguierendem Zusatz anlegen.
Als Anfang für die Begriffsklärung könnte zum Beispiel dienen:
Schwarzachtal ist ein geographischer Name:
generisch:
  • Name für Täler oder Talabschnitte von Gewässern des Namens Schwarzach
Naturräume:
Vielleicht noch mehr, denn die Suche nach Schwarzachtal liefert 160 Treffer.
Es ist für spätere Artikelautoren hilfreich, wenn man ihren Themen mit differenzierteren Lemmanamen sozusagen schon vorab aus dem Weg geht, damit diese nicht für ihre Artikelanlagen erst einmal Artikel umbenennen, herumschieben und im Artikelbestand neu verlinken müssen, wenn doch am heutigen Artikelbestand schon abzusehen ist, dass es zu solchen Konflikten kommen kann.
Es könnte natürlich sein, dass es noch einen anderen Naturraum des exakten knappen Namens Schwarzachtal gibt. Aber wenn man diesen hier schon mal auf Schwarzachtal (Naturraum) umgestellt hat, macht es später weniger Mühe, nur allein die Verlinkungen dieses Lemma vielleicht auf Schwarzachtal (Naturraum, Freystädter Albvorland) umzuändern, statt den viel umfangreicheren gesamten Bestand an Schwarzachtal-Erwähnungen im Artikelbestand dafür durchzugehen.
Etwas Arbeit vorab kann später viel Arbeit ersparen, und andere Autoren, die sich hinsichtlich der Wahl des Lemmas noch nicht so auskennen, mit Rotlemma-Anlagen in Begriffsklärungen schon mal ins rechte Geleis für ihre Artikel-Anlagen zu bringen, ist auch nicht verkehrt.
Gruß --Silvicola Disk 18:11, 10. Mär. 2021 (CET)Beantworten