Diskussion:Frieder

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Georg Hügler in Abschnitt Kurzform?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Sicher, dass das mit dem altgermanischen stimmt? (nicht signierter Beitrag von 84.160.214.249 (Diskussion) )

Kurzform?

[Quelltext bearbeiten]

Warum sollte Frieder eigentlich - wie oft behauptet - Kurzform von Friedrich sein? Friedrich setzt sich zusammen aus "Friede" und "-reich" (und ist sicher gleichbedeutend mit "Friederich"), aber "Frieder" (ohne "-rich") leitet sich möglicherweise direkt von ahd. "fridu" (Bedeutungen: Schutz vor Waffengewalt, Friede; Einfriedung, Grenzzaun, auch als Ortsname) ab. Kann diesen "Point of View" jemand bestätigen oder widerlegen? MfG, Georg Hügler (Diskussion) 10:08, 16. Mai 2016 (CEST)Beantworten