Diskussion:Friedrich Huth (Politiker)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das stimmt nich mit dem Friedrich Huth auf dem Bild überein! Dieser hat folgende Geschichte:

Geschichtliches oder Wer war Friedrich-Huth?

Die Friedrich-Huth-Bücherei befindet sich an einem geschichtsträchtigen Ort. Im 11. Jahrhundert entstand hier das Harsefelder Kloster, auf dessen Grundmauern um 1740 das Amtshofgebäude entstand. Nach einer wechselvollen Geschichte wurde der Amtshof 1978 saniert und 1980 als Friedrich-Huth-Bücherei wiedereröffnet.

Friedrich Huth ist der Stifter der Bibliothek. Am 29.10.1777 wurde er in Stade geboren und wuchs in Harsefeld auf. Er lernte Kaufmann, ging nach Spanien und gründete schließlich in London eine eigene Handelsbank. Im Jahre 1845 besuchte er Harsefeld und beschloss, für die Harsefelder Bürger eine Volksbibliothek zu stiften. Anfänglich umfaßte die Bibliothek rund 1.000 Bände.

Quelle: http://www.harsefeld.de/Harsefeld/kultur/buecherei/main.htm