Diskussion:Friedrich von Saurma

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von 87.182.111.171 in Abschnitt Pionier?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Pionier?

[Quelltext bearbeiten]

Danke für einen weiteren Artikel über einen Paperclip-Ingenieur. Dass von Saurma ein Raketeningenieur war, daran besteht kein Zweifel. Aber passt auch die Kategorie Raumfahrt-Ingenieur? Noch strittiger: War er ein Raumfahrtpionier? Inwieweit erfüllt er das Kriterium der "entscheidenden Impulse"? Der Artikel geht noch nicht einmal ansatzweise darauf ein, welcher Art seine Arbeit an den Raketen war, von seinem Anteil am Erfolg ganz zu schweigen. Wir brauchen mehr Details. --Asdert (Diskussion) 10:21, 20. Okt. 2015 (CEST)Beantworten

Weiß nicht, ob's was bringt: University of Huntsville: über die Frau von Fr.v.S, und ein Interview mit ihr (englisch). Grüße, --Coyote III (Diskussion) 15:47, 20. Okt. 2015 (CEST)Beantworten
Richtig, mehr Details sind notwendig - ob er ein Pionier war, lässt sich anhand der relativ leicht auffindbaren Informationen weder positiv noch negativ entscheiden - man könnte die Pionier-Kategorie erst einmal rausnehmen. 87.182.111.171 20:59, 28. Okt. 2015 (CET)Beantworten
Ein Video von 53 Minuten? Das käme bei mir relativ weit hinten auf die Todo-Liste. Kann das jemand ansehen und (mit Zeitangaben) nach verwendbaren Aussagen durchforsten? NASA-Quellen wären natürlich offizieller als die Erinnerung der Ehefrau 54 Jahre nach dem Tod ihres Mannes. Aber dass von Saurma in Deutschland in der Raketenentwicklung unter von Braun gearbeitet habe, scheint mir fragwürdig. Laut der Aufstellung Transplanted Rocket Pioneers, einer Liste der Raketen-Experten, die nach Alabama kamen, arbeitete er in Zempin. Das ist zwar in der Nähe, impliziert aber V1 statt V2. In diesem Blog (Zuverlässigkeit kann ich nicht beurteilen) wird aus einem Buch zitiert, in dem berichtet wird, dass "Flieger-Oberstabsingenieur Friedrich Graf von Saurma und sein Bruder Hans Harald von Saurma" 1943/44 an der V1-Aerodynamik arbeiten. Friedrichs Frau Ruth arbeitete wohl tatsächlich in Peenemünde und wird ebenfalls als "Transplanted Rocket Pioneer" aufgeführt. In Huntsville war sie von Brauns Assistentin. --Asdert (Diskussion) 13:26, 22. Okt. 2015 (CEST)Beantworten
In dem Buch "Dr. Space: The Life of Wernher von Braun" wird er als "aeronautical engineer" und Testpilot der Luftwaffe im Peenemünde Luftwaffe Komplex, also Peenemünde-West bezeichnet. Ich habe den Artikel angelegt -- da hatte ich den Entwurf allerdings schon länger auf dem Rechner liegen -- dass von Saurma zur Arbeitsgruppe um von Braun gehörte, war wohl ein Irrtum - eher gehörte er zur Arbeitsgruppe um Robert Lusser. 87.182.111.171 21:08, 28. Okt. 2015 (CET)Beantworten

NS-Zeit

[Quelltext bearbeiten]

War er Mitglied der NSDAP?--Lutheraner (Diskussion) 15:16, 20. Okt. 2015 (CEST)Beantworten