Diskussion:Fritz W. Kliem

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von PDD in Abschnitt Lebensdaten
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Lebensdaten

[Quelltext bearbeiten]

Im Netz schwirren auf verschiedensten obskuren Seiten mindestens drei mögliche Sterbejahre herum (1971, 1981 und 1989); für den Artikel wurde (nach Zufallsprinzip?) 1989 verwendet. Beim Versuch, den Maler Kliem genauer zu identifizieren, bin ich auf folgenden Kandidaten gestoßen, bei dem allerdings noch ein Nachweis fehlt, dass es der richtige ist (laut dieser Seite lebte der Maler in Wittenau in der Techowpromenade; diesen Hinweis müsste man mit dem Sterberegister abgleichen!): Fritz Willy Heinrich Max Gustav Kliem, * 2.4.1901 in Charlottenburg (GR StA Charlottenburg I, 370/1901), 1922 Heirat mit Walli Götzke (HR StA Niederschönhausen, 127/1922), zu der Zeit ist er Kaufmann mit Adresse Wattstr. 10, Tod 30.12.1971 (SR StA Reinickendorf, 39/1972). PDD 12:41, 7. Apr. 2022 (CEST)Beantworten