Diskussion:Fußball-Bundesliga/Rekorde/Archiv/2024

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Heidenheim, Positiv- und Negativ-"Rekorde"

Ich bleibe dabei, das sind keine "Rekorde", zumindest keine die sich nicht trivial aus der ewigen Tabelle ergeben.. Das muss hier nicht wiedergekäut werden. --Prüm  22:29, 2. Mär. 2024 (CET)

Hallo Prüm, vielen Dank für Deinen Beitrag und natürlich hast Du recht, wenn Du sagst, dass manches nicht erwähnenswert klingt und manches wesentlich interessantere Daten darstellt. Jedoch wurde vor Erstellung dieses Artikels ausgiebig darüber diskutiert, wo man welche Bundesligarekorde unterbringen kann und wo, welche nicht. Dabei ist dieser Artikel entstanden. Und dieser besitzt eben seit Jahren unermüdlicher Arbeit meinerseits sowohl banale als auch weniger banale Fakten. Doch, wo zieht man eine Grenze? Da das immer ein Streitthema wäre, gibt es eben keine. Alle hiesigen Zahlen sind recherchiert, belegt, und stellen Fakten dar. Sollte dies in dem ein oder anderen Fall nicht stimmen, finde ich den Beleg. Einfach Bescheid geben. Ansonsten steht es jedem frei „Triviales“ einfach zu überlesen. Ich recherchiere, belege und halte aktuell und das seit Jahren beinahe täglich. Danke und Grüße --LegoFCB (Diskussion) 23:00, 2. Mär. 2024 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --LegoFCB (Diskussion) 13:18, 5. Jun. 2024 (CEST) --LegoFCB (Diskussion) 13:18, 5. Jun. 2024 (CEST)

Bayern München Gesamtzahl Tabellenführer

@LegoFCB

Hallo LegoFCB, warum hast meinen Eintrag auf 880 mal Tabellenführer FC Bayern München rückgängig gemacht? Laut Kicker Sonderheft 2023/24 Seite 122 hatte Bayern München am Anfang der Saison 2023/24, bei Tabellenführer die Zahl 879 dort stehen. Bayern München war in der Saison 2023/24 einmal Tabellenführer am 5. Spieltag 2023/24. Die Gesamtzahl am Ende der Saison 2023/24 ist daher 880. Mache bitte Deinen Eintrag wieder rückgängig. Gruß Arndtmc1 (Diskussion) 21:16, 2. Jun. 2024 (CEST)

Hallo Arndtmc1, die Zahlen vom Kicker-Sonderheft sind mir bekannt, siehe hier. Die Zahl dort stimmt aber nicht und passt auch nicht mit dem bestehenden Belegen überein. Die Bayern waren 2023/24 übrigens zweimal Tabellenführer, nach dem 5. Spieltag und nach dem 13. Spieltag (Nachholspiel gegen Union). Ich habe die Zahl korrigiert, nachdem ich sämtliche Spieltage von 1965 bis heute nachgezählt habe. Der Kicker im Sonderheft liegt leider falsch, aber das ist selbstverständlich nicht Dein Fehler. Grüße und danke der Nachfrage. --LegoFCB (Diskussion) 23:47, 2. Jun. 2024 (CEST)
Hallo LegoFCB, die Zahl vom Kicker Sonderheft stimmt, die zählen die Tabellenführer am Spieltag, auch wenn Spiel/e verlegt oder ausgefallen sind . Daher wird das Nachholspiel vom 13. Spieltag nicht bei der Zählung mit reingenommen. FC Bayern München ist nur einmal Tabellenführer gewesen. Das Nachholspiel wird gezählt bei der Liste nach kompletten Spieltagen. Ich führe selber die Liste der Tabellenführer der Fußball-Bundesliga und habe das Ergebnis von 880 Tabellenführungen vom FC Bayern München. Gruß Arndtmc1 (Diskussion) 09:00, 3. Jun. 2024 (CEST)
Hallo Arndtmc1, zunächst erscheint es mir etwas unglücklich, dass ich die Formulierung des Rekordes nicht eindeutig gewählt habe. Denn sinnvoll ist so eine Statistik in meinen Augen nur nach kompletten Spieltagen. Demnach sollte man das zunächst umformulieren. Gleichzeitig weicht die Zahl ja nun doch von meiner und meinen Belegen ab. Daher werde ich die Zahlen nochmals prüfen und werde Dich informieren, zu welchem Ergebnis ich kam, sodass wir uns sicher einigen werden. Zunächst nochmal vielen Dank für Deine Mitarbeit hier, denn bisher bin ich hier der einzige, der sich mit der Datenpflege befasst. Du bist herzlich willkommene Unterstützung. Grüße --LegoFCB (Diskussion) 09:20, 3. Jun. 2024 (CEST)
Auch wenn ich kein Freund, von der anderen Statistik wäre, wäre ich einverstanden, wenn wir din der Rekordliste zwei Werte führen würden. --LegoFCB (Diskussion) 09:37, 3. Jun. 2024 (CEST)
Hallo LegoFCB, ich werde versuchen Dich tatkräftig bei der Datenpflege der Seite zu unterstützen. Gruß Arndtmc1 (Diskussion) 10:27, 3. Jun. 2024 (CEST)
Danke dafür. --LegoFCB (Diskussion) 10:39, 3. Jun. 2024 (CEST)
Hallo nochmal Arndtmc1, da Du Dich bereiterklärt hast, mich hier zu unterstützen, hätte ich gleich mal eine Frage. Vor allem, da ich mich ärgere, dass ich bislang zu diesen Werten keine Möglickeit der Aktualisierung fand. Es geht um:[1]
  • Anzahl unterschiedlicher Strafstoßschützen: 1000 (Stand: 15. Spieltag 2021/22)
  • Anzahl Torhüter, die mindestens einem Strafstoß gegenüberstanden: 381 (Stand: 15. Spieltag 2021/22)
Vllt hättest Du ja eine Idee. Grüße und danke im Voraus. --LegoFCB (Diskussion) 14:28, 3. Jun. 2024 (CEST)
Hallo LegoFCB, ich werde schauen, was sich machen lässt. Es wird ein bisschen dauern :). Gruß --Arndtmc1 (Diskussion) 17:10, 3. Jun. 2024 (CEST)
Hallo LegoFCB, ich habe die Elfmeterstatistik/Spieler vom Kicker die jeweilige Saison in eine Exceldatei kopiert und habe für die Anzahl unterschiedlicher Strafstoßschützen das Ergebnis von 1054 raus. Gruß --Arndtmc1 (Diskussion) 21:34, 4. Jun. 2024 (CEST)
Hallo Arndtmc1, das ging ja schnell. Ich hatte noch nicht einmal Gelegenheit, die Zahlen der Tabellenführungen zu checken. Aber andererseits, wenn sich hier Mitstreiter die Mühe machen, für diese Statistik sogar einen eigenen Artikel anzulegen und zu pflegen, dann sollte ich diesen Zahlen Vertrauen entgegenbringen. Würdest Du die Zahlen eingeben? Aber dann bitte zumindest die „nach kompletten Spieltagen“ und wenn nötig auch „880“ für die andere Statistik.
nun zu Deiner Fleißarbeit in der Strafstoß-Statistik: Das ist super, gibt es auch einen Online-Beleg, oder sehen wir die 1000 (mein Beleg) als Beleg für die von Dir aktualisierte Zahl? Bis auf die 1000er-Meldung fand ich bislang nichts. Grüße und Danke --LegoFCB (Diskussion) 22:00, 4. Jun. 2024 (CEST)
Meine Frage nach einem Beleg zielt natürlich auch auf künftige Aktualisierung ab, da ich keine Idee habe, wie ich herausfinden kann, wer zum ersten Mal versucht vom Punkt zu treffen. --LegoFCB (Diskussion) 22:04, 4. Jun. 2024 (CEST)
Hallo LegoFCB, die 1054 ist meine Fleißarbeit, aber die 1000er Zahl ist nur im Web zu finden ist. Daher die 1000er zahl stehen lassen. Ich gebe hier auf der Seite die 857 bei kompletten Spieltagen ein. Gruß --Arndtmc1 (Diskussion) 22:19, 4. Jun. 2024 (CEST)
Ja, 1000 sind dann eben belegt, und die anderen 54 sind Aktualisierung. Das kann natürlich rein und soll nicht umsonst gewesen sein. Es ist natürlich nicht möglich jede der hiesigen Zahlen wenn 1, 2 dazukommen neu zu belegen. Dennoch nochmal meine Frage, übersehe ich eine Möglichkeit diese Zahl fortzuführen? Wie soll man wissen wer der Nächste ist, der seinen ersten Versuch macht und nicht schon zum 7. oder 21. Mal angetreten ist? Grüße --LegoFCB (Diskussion) 22:39, 4. Jun. 2024 (CEST)
Das ein Spieler das erstemal zu einen Strafstoß angetreten ist bekommt man durch Fernsehen, Presse etc. mit. Die Liste, die ich in Excel angelegt habe werde ich jetzt weiterführen. Am Ende der Saison werde ich die Liste der Elfmetertorschützen vom Kicker.de druntersetzen, danach sehe ich, ob neue Spieler dazu gekommen sind. In der Liste ist aufgeführt, wie oft ein Spieler zum Elfmeter angetreten, ob er daneben geschossen hat, sein Schuss gehalten wurde und wieviele Tore der Spieler geschossen hat, Gruß --Arndtmc1 (Diskussion) 22:54, 4. Jun. 2024 (CEST)
Da bleibt mir nur, danke zu sagen. Ich hab Deine Zahl eingepflegt. Grüße --LegoFCB (Diskussion) 22:59, 4. Jun. 2024 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --LegoFCB (Diskussion) 13:17, 5. Jun. 2024 (CEST) --LegoFCB (Diskussion) 13:17, 5. Jun. 2024 (CEST)