Diskussion:Günter Grasner

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Hozro in Abschnitt Lücke
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Lücke

[Quelltext bearbeiten]

Finde das immer schwierig, wenn man direkt von der Wolga in den Kriminaldienst eingestellt wird, da zeigen sich wieder die Rechercheschwächen der Gutachtenersteller. Es wäre zum Beispiel interessant zu erfahren, wie es zu dem doch recht frühen Entlassungsdatum 47 kam, wenn er als Angehöriger der GFP bekannt gewesen ist. Als Angehöriger der 1. Panzerarmee scheint er ja in der Tschechoslowakei gefangen worden zu sein. frage wäre weiterhin, was er zwischen 47 und 51 gemacht hat, das sind immerhin bis zu 4 Jahre.--scif (Diskussion) 13:04, 6. Jan. 2020 (CET)Beantworten

Frühes Entlassungsdatum ist richtig. Ob er als GFP erkannt worden ist, steht nicht im Gutachten. 47-51: Kur wg. Kopfverletzung (Grund für die frühe Entlassung?), vergebliche Bewerbung in Hessen, deren Scheitern er auf politische Gründe (damals SPD-regiert) zurückführt. --Hozro (Diskussion) 13:21, 6. Jan. 2020 (CET)Beantworten