Diskussion:Günther Steiner

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von ToRaToRa71 in Abschnitt Techniker?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

"Außerdem spricht Steiner deutsch"

[Quelltext bearbeiten]

Das tun die meisten Südtiroler... bedarf also keiner expliziten Erwähnung. 212.149.48.43 09:37, 18. Mär. 2021 (CET)Beantworten

Ingenieur oder nicht Ingenieur?

[Quelltext bearbeiten]

Liebes Wikipedia Team, ich habe bisher Wikipedia nur genutzt aber noch nie daran mitgearbeitet. Somit weiß ich leider nicht, ob das hier die richtige Vorhergehensweisen ist. Entschuldigt bitte vorab, falls ich das falsch angehe. Ich habe den Artikel über Günther Steiner gelesen. Im ersten Absatz wird er Ingenieur benannt. In zweiten Absatz steht allerdings, dass er das Studium nicht beendet hat. Entweder stimmt die erste Information, dann sollte man den zweiten Absatz entsprechend ändern. Sollte jedoch die Information aus dem zweiten Absatz stimmen, muss zwingend die Berufsbezeichnung Ingenieur im ersten Absatz entfernt werden, da dies eine geschützte Berufsbezeichnung ist, die ein abgeschlossenes Studium voraussetzt. Ich bitte darum, dass derjenige welcher die korrekte Information recherchiert hat und belegen kann, dies entsprechend abändert. Danke. 88.217.82.55 20:52, 13. Dez. 2022 (CET)Beantworten

Inzwischen müsste das Problem gelöst sein. -- Lothar Spurzem (Diskussion) 15:16, 1. Mai 2023 (CEST)Beantworten
Ja, danke. --ToRaToRa71 (Diskussion) 08:33, 2. Mai 2023 (CEST)Beantworten

Zitate

[Quelltext bearbeiten]

Im Artikel steht: „Steiner wechselte im Jahr 2001 in die Formel 1, da Jaguars Teamchef Niki Lauda ihn als leitenden Direktor haben wollte. Laut Steiner fragte Lauda, ‚ob bei Ford talentierte Leute arbeiten‘ und sie antworteten: ‚Da ist Günther!‘“ Mir ist nicht ganz klar, was mit den zitierten Sätzen gesagt werden soll. Wen fragte Lauda und wer sind sie, die (im Chor?) antworteten? Wozu musste er überhaupt fragen? Vermutlich war Steiner kein Unbekannter, auf den Lauda aufmerksam gemacht werden musste. Ich würde die Sätze weglassen. -- Lothar Spurzem (Diskussion) 15:26, 1. Mai 2023 (CEST)Beantworten

Ich stimme in allen Punkten zu, da damit keine zusätzlichen Fakten zum Artikel ergänzt werden, sondern nur die aufgezeigten Fragen aufgeworfen werden. Somit würde ich die Sätze ebenfalls weglassen. --ToRaToRa71 (Diskussion) 08:17, 2. Mai 2023 (CEST)Beantworten

Suchaufgabe?

[Quelltext bearbeiten]

Im Artikel heißt es: „Da Opel sich Ende 2005 von der DTM zurückziehen wollte, kehrte Steiner zum Team aus Milton Keynes zurück.“ Soll ich als Leser jetzt suchen, wer das Team aus Milton Keynes ist? Macht es doch nicht so spannend. Mittlerweile habe ich gesehen, dass es Jaguar war. Aber wie konnte Steiner zu einem nicht mehr existierenden bzw. von Red Bull übernommenen Team zurückkehren? -- Lothar Spurzem (Diskussion) 15:35, 1. Mai 2023 (CEST)Beantworten

Auch hier stimme ich mit der Ausführung und der abschließenden Frage überein. --ToRaToRa71 (Diskussion) 08:19, 2. Mai 2023 (CEST)Beantworten

Techniker?

[Quelltext bearbeiten]

Ich möchte diskutieren, ob es wirklich sinnvoll ist den Motorsport-Techniker hinzuzufügen (wie geschehen). Techniker ohne die Zusätze "staatlich geprüfter Techniker" (DE) oder "Diplom-Techniker" (CH) ist im Gegensatz zu "Ingenieur" zwar keine eindeutig geschützte Berufsbezeichnung, aber man rückt ihn dieser Ausbildung mit der Bezeichnung doch sehr nahe. Reicht Motorsport-Manager nicht? Das drückt doch bereits seinen beruflichen Erfolg ausreichend aus. Seinen technischen Hintergrund, also die Tatsache, dass er seine Karriere im Motorsport als "Mechaniker" (ist er gelernter Mechaniker?) begonnen hat, ist im weiteren Verlauf des Artikels bereits beschrieben. Durch seine heutige Berufsausübung als Manager (in keinster Weise geschützt, ob mit oder ohne weitere Zusätze) oder eventuell auch als Teamchef (ebenfalls in keiner Form geschützt) ist doch seine erbrachte Leistung bereits deutlich, da er sonst kaum in diese Positionen gekommen wäre. Warum muss man nun also unbedingt versuchen dass ganze zusätzlich aufzuwerten? Wie bereits geschrieben habe ich ausschließlich neutrale Gefühle für Günther Steiner. Ginge der Artikel jedoch über mich, würde mich dieser Zusatz eher stören, wenn er nicht meiner Ausbildung entspräche. Ich wäre eher stolz darauf, diese Positionen durch meine persönliche Leistung erbracht zu haben. Andere Gedanken hierzu? --ToRaToRa71 (Diskussion) 07:42, 2. Mai 2023 (CEST)Beantworten

Was wird den der "Verantwortliche für die Ingenieur" anders sein als der "Leitende Ingenieur". Das er technischer Direktor im Opel Performance Center war, sollte jetzt ausreichen um ihn in der Einleitung als Motorsport-Techniker zu bezeichnen. -- Erika39 · Disk · Edits 01:23, 10. Mai 2023 (CEST)Beantworten
Hallo Erika39,
ich wollte nur einen Fehler korrigieren. Ich versuche wirklich absolut neutral zu sein. Ich kenne Herrn Steiner nicht und stehe ihm auch neutral gegenüber. Ich selbst bin, wie Sie (zumindest steht es so in Ihrem Profil), Betriebswirt (geschützte Berufsbezeichnung) und habe die Position als (Technischer) Projekt-Manager in meinem wahren Leben inne. Dies macht mich weder zu einem Techniker noch zu einem Ingenieur obwohl ich sehr viele Ingenieure und vielleicht auch den ein oder anderen Techniker in meinem Team habe, welches zu mir berichtet. Das eine sind Berufsbezeichnungen, das andere Tätigkeitsbezeichnungen. Berufsbezeichnungen indizieren immer eine entsprechende Ausbildung mit anschließender erfolgreich abgeschlossener Prüfung und sind sehr oft gesetzlich geschützt (glücklicherweise gilt das noch in Deutschland). Für Tätigkeitsbezeichnungen gilt dies nicht. Das mindert die Leistung eines Managers, Teamchefs oder wie auch immer, in keiner Weise. Menschen in solchen Positionen haben, hoffentlich, in der Regel entsprechend Leistung gezeigt, es sich erarbeitet und können auch stolz darauf sein, selbst wenn sie Autodiktaten sein sollten. Warum sollte man so jemanden eine Berufsbezeichnung hinzu dichten? Dies ist für mich nicht nachvollziehbar. Wenn Sie Quellen aufzeigen können welche die Berufsbezeichnungen stützen, die hier fälschlicherweise verwendet werden, bin ich sofort still und werde das geschriebene akzeptieren. Ansonsten betrachte ich dies als eine Verdrehung der Tatsachen welche dem Anspruch einer Enzyklopädie nicht gerecht werden.
Mit freundlichen Grüßen --ToRaToRa71 (Diskussion) 01:43, 10. Mai 2023 (CEST)Beantworten
Ich habe die Einleitung dem Artikelinhalt entsprechend umformuliert. -- Erika39 · Disk · Edits 01:30, 10. Mai 2023 (CEST)Beantworten
Danke --ToRaToRa71 (Diskussion) 01:43, 10. Mai 2023 (CEST)Beantworten
Hallo Erika39,
nur noch eine kleine Anmerkung. Für mich ist nun alles korrekt und den Tatsachen entsprechend. Ist die Wahl des Wortes "Funktionär" so von Ihnen wirklich gewünscht? Typischerweise ist ein "Funktionär" eine gewählte Person. Siehe auch -> https://de.wikipedia.org/wiki/Funktion%C3%A4r. Ich habe allerdings keine weiteren Einwände falls Sie diese Bezeichnung bewusst so gewählt haben. Ich wollte Sie übrigens in keiner Weise persönlich angreifen und konnte dies aus dem Text auf meiner Benutzerseite auch nicht herauslesen. Ich habe den Textabschnitt dennoch herausgenommen und hoffe, dass wir in Zukunft friedvoll und konstruktiv an Wikipedia als neutrale und auf Fakten basierende Enzyklopädie, auch in dem einen oder anderen Artikel, wieder zusammenarbeiten werden.
Mit freundlichen Grüßen --ToRaToRa71 (Diskussion) 14:17, 10. Mai 2023 (CEST)Beantworten