Diskussion:Güterfernverkehrstarif

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von T. Wirbitzki in Abschnitt Überarbeitung mit Belegen
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Überarbeitung mit Belegen

[Quelltext bearbeiten]

Habe die Geschichte des Tarifs mit Belegen versehen. Dabei sind mir noch zwei stilistische Sachen aufgefallen, die von Vorhergehenden Autoren kommen:

  • Muss man den Namen im Einleitungssatz eigenwillig in Englisch übersetzen, wo es doch nirgendwo anders auf der Welt sowas gab?
Und dann noch "long-haul traffic tariff", ich würde "long-distance goods tariff" bevorzugen
  • Wann muss und wann kann man den Wikipedia:Hinweis_Rechtsthemen setzen? Da kenne ich mich nicht mit aus.
Hier wurde er gesetzt, obwohl es eine historische Sache aus dem Jahr 1993 ist.
Sollte man den Rechtsthemen-Hinweis immer setzen, wenn der Artikel in eine Rechtskategorie gehört?

--T. Wirbitzki (Diskussion) 09:48, 6. Jan. 2021 (CET)Beantworten