Diskussion:GDI+

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Monaten von 84.140.192.177 in Abschnitt Native Darstellung von JPEG und PNG
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hardwarebeschleunigung

[Quelltext bearbeiten]

Der Artikel deutet an, dass GDI+ hardwarebeschleuningt ist und GDI dies seit Vista nicht mehr ist. Ich bin mir nicht sicher, aber ich habe gerade in mehreren Foren gelesen, dass GDI+ immer über DirectX läuft und nicht hardwarebeschleuningt ist während GDI zumindest manchmal hardwarebeschleunigt ist.

--Ralfiii 11:24, 30. Nov. 2011 (CET)Beantworten

GDI+ dürfte immer über DirectX laufen und daher von der Hardwarebeschleunigung profitieren, das gilt allerdings nicht für den Text, der wird von der CPU in Software gerendet. Aber alle anderen Grafikeffekte profitierten von DirectX. Das erkennt man spätestens in Windows Vista an den Transparenzeffekten und der Tatsache, dass beim Verschieben von Fenstern das ganze Fenster während dem Verschieben gezeichnet wird und nicht nur der Rahmen, wie es früher war. Ebenso erkennt man es am einfachen Wechsel vom Vollbild in den Fenstermodus ohne Performanceeinbußen bei bspw. 3d Spielen.
Das alte GDI war für passive 2d Grafikkarten gemacht, die anfangs nichts konnten, außer das man in deren VRAM reinschrieb. Das Zeichnen übernahm bei denen komplett die CPU. Einige GDI Befehle ließen sich aber per Hardware beschleunigen, was dazu führte, dass die ersten 2d Grafikbeschleuniger auch Windowsbeschleuniger genannt dazu kamen und mit denen dann spezielle Treiber mitgeliefert wurden, die diese 2d Beschleunigung dann erlaubten. Diese Windowsbeschleuniger konnten auch Text hardwarebeschleunigt in die Textfenster zeichnen. --84.140.192.177 01:02, 7. Mär. 2024 (CET)Beantworten

Windows NT?

[Quelltext bearbeiten]

"...kann aber auf älteren Microsoft-Betriebssystemen (zumindest Windows 2000, nicht Windows NT) über Windows Update nachinstalliert werden."

Wie soll es denn Unter Windows 2000 nachinstalliert werden können, wenn es nicht auf NT Läuft? Windows 2000 ist doch ein NT... ist hier vielleicht die Version 4.0 gemeint? Wenn ja, gibt es Belege dafür, dass es nicht geht? --2003:65:8002:2:80:0:1:1 22:25, 11. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

Windows XP ist auch ein NT. Das gleiche gilt für Vista, Windows 7, 10 und 11. Die Frage ist also eher, welche NT Version bekam noch einen Patch dafür. --84.140.192.177 00:54, 7. Mär. 2024 (CET)Beantworten

Native Darstellung von JPEG und PNG

[Quelltext bearbeiten]

Was heisst hier "native Darstellung"? Wie wird es bei GDI dargestellt, wenn offenbar irgendwie nicht nativ? Hier sollte klarheit geschaffen werden. Native Darstellung ist ein terminus technicus, der nicht jedem in die wiege gelegt wird. Gemäss definition »eine Auflösung entsprechend der Pixelzahl des Anzeigegerätes, siehe Bildauflösung #Native Auflösung« unter de.wikipedia.org/wiki/Nativ habe ich unter W98 (also offenbar noch lange vor GDI+) nie probleme JPEG- und PNG-grafiken nativ darzustellen gehabt - 185.110.91.235 08:57, 10. Mai 2018 (CEST)Beantworten

Es geht wohl eher darum, dass GDI JPEG und PNG Grafikdaten direkt unterstützt. Man brauchte also keine externe Bibliothek, die die PNG Grafik zuerst in ein für GDI geeignetes Bitmap Grafikformat übersetzt. Man spricht hier also auch von einer nativen Unterstützung, nicht native Darstellung. --84.140.192.177 01:05, 7. Mär. 2024 (CET)Beantworten