Diskussion:Gaijin Entertainment

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von BlaeX in Abschnitt Herkunft und Wirkungsstätte des Unternehmens
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Bit Trip Spiele nicht von Gaijin Entertainment

[Quelltext bearbeiten]

Die Bit Trip Spiele stammen nicht von Gaijin Entertainment sondern vom ehemaliegen Gaijin Games, welche nun Choice Provisions heißen...

--37.120.107.186 20:28, 29. Dez. 2014 (CET)Beantworten

Herkunft und Wirkungsstätte des Unternehmens

[Quelltext bearbeiten]

Immer wieder tauchen Änderungswünsche zum Herkunftsort und zur Hauptwirkungsstätte des Unternehmens auf. Die Favoriten sind bisher Moskau in Russland und Budapest in Ungarn. Historisch hat das Unternehmen seine Wurzeln in Ersterem und unterhält noch immer sehr umfangreiche Büros in Moskau und St. Petersburg. Der Formale Hauptsitz wurde allerdings nach Budapest verlegt. Seit dem Beginn des Krieges in der Ukraine legt das Unternehmen großen Wert darauf, als europäisch wahrgenommen zu werden und hat auch entsprechende Änderungen und Löschungen auf den eigenen Webseiten und den Foren vorgenommen.

Hier soll jetzt die Formulierung im Artikel zu dem Thema zu Diskussion stehen. Im Moment lautet diese:
"Gaijin Entertainment ist ein russischer (formell ungarischer) Entwickler und Publisher von [...]"

Der Charme dieser Formulierung ist, dass sie den Ist-Zustand gut wieder gibt und ausgewogen zwischen dem genannten Firmensitz und der historischen Entwicklung des Unternehmens vermittelt.
Auch wenn die Änderungsvorschläge zu dieser Formulierung oft von schattigen Neu-Accounts oder von anonymer Seite kommen, muss die Momentane Formulierung selbstverständlich nicht in Stein gemeißelt sein und der Fokus kann auch klar auf Budapest liegen. Allerdings wäre dann im Sinne von WP:NPOV für eine eineindeutige Formulierung in Richtung Budapest meiner Meinung nach eine unabhängige Quelle (und nein, die Firmenhomepage ist nicht unabhängig ;)) wünschenswert. Falls zum Beispiel jemand gute Russischkenntnisse hat, könnte ja schon ein Registerauszug mit der tatsächlichen Mitarbeiterzahl in Russland von [1] im Verhältnis zu Gesamtmitarbeiterzahl ein Indiz sein.

Meinungen, Statements? :)--BlaeX 08:47, 3. Jun. 2022 (CEST)Beantworten

https://pb.nalog.ru/ has no information on any companies called "Gaijin" or "Гайдзин" (the Russian transliteration for that word). So the number of employees in Russia is essentially zero. There is no proof that they have any offices in Russia (except the common opinion that they must be Russian, because their founders are Russian). They are not hiring in Russia (well, they do, but the advert says that any potential employees have to relocate to a different country - Cyprus, Hungary, Armenia or Georgia https://hh.ru/search/vacancy?from=employerPage&employer_id=5318144&hhtmFrom=employer), the Google Maps link leads to a warehouse with no offices there (although people still leave comments there)... https://goo.gl/maps/gbt4HMBokzXMVfaj6
This article (in Hungarian) https://www.playdome.hu/cikk/59308/budapesten-is-dolgoznak-a-war-thunderen-es-az-enlisteden says that:
The Hungarian division specifically means two companies: Gaijin Games Kft. and Gaijin Distribution Kft. Both are 100% owned by Cyprus-based Gaijin Entertainment Holdings. In 2021, Gaijin Distribution Kft. achieved net sales of 86.6 million dollars and a profit after tax of 2 million dollars (2.1 million before tax), while Gaijin Games achieved a revenue of 83 million dollars, with a profit before tax of 56 million, of which after taxes, $52.1 million in profit remained.
Here is the record from Hungarian tax authorities that says that they had 27 employees in Gaijin Games on 01/01/2021 (that was almost two years ago).
https://www.ceginformacio.hu/cr9311454780_EN
Here Gaijin claims that now they have 60 people in Hungary and 200 overall in Europe. https://24.hu/tech/2022/09/18/gaijin-entertainment-videojatek-fejlesztes-microsoft-sony-interju-programozas/
So both their money and workforce are in Hungary. --217.175.223.128 09:21, 9. Nov. 2022 (CET)Beantworten
Gut recherchiert. Vielen Dank! // Good work, thanks!--BlaeX 08:51, 11. Nov. 2022 (CET)Beantworten