Diskussion:Gastronomische Gesellschaft

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Doesle
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Probleme des Originalartikels[Quelltext bearbeiten]

Dieser Artikel fing als Import von es:Txoko an, zur Übersetzung und Übernahme auf de.wikipedia.org. Der Artikel hat als einzige Quelle eine Seite, die eine Art Überblick der Gastronomischen Gesellschaften bietet. Er ist außerdem in einem Stil verfasst, der vermuten lässt, dass er innerhalb sehr kurzer Zeit entstand und dann nie grundlegend überarbeitet worden ist. Die qualitativen Anpassungen (insbesondere Kürzungen zur Glättung des Stils) fangen mit Version 138670249 an. --Doesle (Diskussion) 22:26, 9. Feb. 2015 (CET)Beantworten

Gibt es auf der ganzen Welt keine ähnlichen Gastronomischen Gesellschaften? Wenn schon, dann im Artikel einbauen; wenn nicht dann Umbenennen in „Gastronomische Gesellschaft (Baskenland)“ oder so ähnlich. lg --Hannes 24 (Diskussion) 17:51, 14. Feb. 2016 (CET)Beantworten
Gute Frage, die ich mir gestern auch stellte! Eine Suche nach "gastronomische Gesellschaft" hat bei oberflächlichem Blick nur Verweise auf das Baskenland ergeben. Meine Entscheidung aus dem Bauch war daher: Solange es keine anderen Artikel gibt, kann der Artikel so heißen (und Verweise auf andere Gegenden der Welt habe ich, wie gesagt, nicht gefunden). Aber es ist nur ein Titel ... warum der Artikel allerdings, wenn es wirklich keine ähnlichen Einrichtungen woanders auf der Welt gibt, umbenannt werden sollte, verstehe ich nicht ganz. Wäre das nicht so (ernste Frage!) wie den Artikel "Falange" in "Falange (Spanien)" umzubenennen? (Ich will damit keine zwei Dinge aneinander annähern, die nichts miteinander zu tun haben, mir ist nur gerade kein anderes Beispiel für eine "regionale Besonderheit" eingefallen. -- Ah, okay, vielleicht "Tzatziki" -> "Tzatziki (Griechenland)". ;-) Oder schlägst Du die Umbenennung vor, weil "Gastronomische Gesellschaft" eben nicht schon dem Begriff nach auf etwas nur Regionales hindeutet? --Doesle (Diskussion) 20:54, 15. Feb. 2016 (CET)Beantworten
Noch was fällt mir gerade ein: Ein evtl. Zusatz sollte nicht politisch umstritten sein: "Baskenland" schließt "Navarra" nach allgemeinspanischem und vermutlich dem Verständnis in deutschsprachigen Ländern nicht ein. Die Einrichtungen sind aber auch in Navarra bekannt. Also eher "(Spanien/Frankreich)". Viele Grüße, --Doesle (Diskussion) 20:59, 15. Feb. 2016 (CET)Beantworten