Diskussion:Gedenkstätte in der JVA Wolfenbüttel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Monaten von AxelHH in Abschnitt Réseau Renard
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Komma oder Kleinschreibung?

[Quelltext bearbeiten]

Dieser Satz ist seltsam: Des Weiteren wurden Wehrmachtsangehörige, ausländische Zwangsarbeiter, Straf- und Kriegsgefangene Sinti, Roma und Juden hingerichtet. Geht es um eine Aufzählung, also: Des Weiteren wurden Wehrmachtsangehörige, ausländische Zwangsarbeiter, Straf- und Kriegsgefangene, [KOMMA!] Sinti, Roma und Juden hingerichtet. Oder als Adjektiv: Des Weiteren wurden Wehrmachtsangehörige, ausländische Zwangsarbeiter [sowie] straf- und kriegsgefangene Sinti, Roma und Juden hingerichtet. -- Phil1881 12:33, 23. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Du fragst den Falschen, denn ich bin nicht der Autor des Abschnitts. Der war in der Form schon in der Urfassung von Benutzer:Autor1956 so verfasst. Ich habe lediglich eine Leerzeile rausgenommen. Aber wenn du dich etwas in der Wikipedia informiert hättest, dann würdest du wissen, dass die Aussage ohne Komma: "Straf- und Kriegsgefangene Sinti, Roma und Juden" nur falsch sein kann. --AxelHH 23:13, 23. Jul. 2010 (CEST)Beantworten


Danke für deine Antwort, deine Vermutung ist also auch:
Des Weiteren wurden Wehrmachtsangehörige, ausländische Zwangsarbeiter, Straf- und Kriegsgefangene, Sinti, Roma und Juden hingerichtet.?
Vielleicht macht es Sinn, klarzustellen, dass es nicht einfach nur Sinti, Roma und Juden, sondern soweit ich weiß (ob zu Recht oder Unrecht sei dahingestellt) verurteilte Sinti, Roma und Juden waren? -- Phil1881 12:18, 24. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Das kannst du ja mal rausfinden. --AxelHH 22:32, 24. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Die Hinrichtungen erfolgten immer nach einem Strafgerichtsverfahren. Eine Hinrichtung nur auf Grund der Zugehörigkeit zu einer Minderheit oder ethnische Gruppen erfolgte nicht in der Justizvollzugsanstalt Wolfenbüttel. --Autor1956 12:24, 31. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Text rausgenommen

[Quelltext bearbeiten]

.. da ex. Links nicht in den Fließtext sollen. Außerdem bitte selbst beschreiben was drinsteht und nicht nur verweisen. --AxelHH 20:19, 20. Feb. 2012 (CET)Beantworten

hab´s nochmal probiert, hoffe, ist okay jetzt. Gruß -- Pepei Pfingst 21:42, 24. Feb. 2012 (CET)Beantworten

klaffende Lücken bzgl. der Kritik an Gedenkstellenleitung und -konzeption

[Quelltext bearbeiten]

Es fehlt – neben der detaillierten Beschreibung der Kritik Helmut Kramers am derzeitigen Gedenkstättenleiter sowie dessen -konzeption – eine Darstellung der Geschichte des Gebäudes in der unmittelbaren Nachkriegszeit bis hin zum Vorhaben des Niedersächsischen Justizministeriums, den ehemaligen Hinrichtungsbau abreißen zu lassen. Der bereits endgültig beschlossene und im Landtag bekräftigte Abriss wurde erst durch massive Bürgerproteste verhindert. Infos u.a. hier. Brunswyk (Diskussion) 13:43, 14. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

[Quelltext bearbeiten]

GiftBot (Diskussion) 00:36, 12. Jan. 2016 (CET)Beantworten

Sonderbare Artikelarbeit

[Quelltext bearbeiten]

Im Artikel wird wörtlich von der antifa-Seite zitiert, aber dies nicht als Zitat gekennzeichnet. Was soll dass? Was sollen Sondergerichte sein?--Falkmart (Diskussion) 00:15, 24. Nov. 2019 (CET)Beantworten

Könnte man neutraler darstellen als ungekennzeichnet ein Zitat der VVN zu übernehmen. Hatte Benutzerin:Rita2008 eingefügt. In der Quelle werden die politischen Sondergerichte weiter unten erklärt mit den mit »Staatsschutz« befassten Gerichten in den Oberlandesgerichtsbezirken Celle, Oldenburg und Braunschweig und der Staatsanwaltschaft beim Landgericht Lüneburg, gemeint sind Staatsschutzsenate. --AxelHH (Diskussion) 01:03, 24. Nov. 2019 (CET)Beantworten
Ist antifa eine reputable Quelle im Sinne der WP-Konventionen? --Malabon (Diskussion) 22:00, 24. Nov. 2019 (CET)Beantworten
In der derzeitigen Version wird die antifa nur für einen Satz als Quelle angegeben und der ist im Konjunktiv: "Es soll sich um etwa 100 Personen gehandelt haben." In der Form sollte die Quelle auf jeden Fall zulässig sein. Ich hatte den ursprünglichen Passus übrigens nicht eingefügt, sondern nur wiederhergestellt. Er stand vorher schon längere Zeit drin. Danke für die neutralere Formulierung. --Rita2008 (Diskussion) 23:19, 24. Nov. 2019 (CET)Beantworten

Durch lokales bürgerschaftliches Engagement eingerichtet?

[Quelltext bearbeiten]

Laut dem Artikel wurde die Gedenkstätte 1990 im Auftrag des Niedersächsischen Justizministeriums eingerichtet. Widerspruch zu dem Artikelpart, den ich herausgenommen habe:

Erst 1990 wurde durch lokales bürgerschaftliches Engagement und den Einsatz von Überlebenden eine Gedenkstätte am historischen Ort eingerichtet. Im November 2019 wurde die Gedenkstätte um ein frei zugängliches Dokumentationszentrum mit der Dauerausstellung „Recht. Verbrechen. Folgen. Das Strafgefängnis Wolfenbüttel im Nationalsozialismus“ erweitert.

In der Quelle heißt es: Erst 1990 wurde durch das niedersächsische Justizministerium die Gedenkstätte in der JVA eingerichtet.

--AxelHH (Diskussion) 21:16, 11. Nov. 2020 (CET)Beantworten

Wo ist da der große Widerspruch? Akt der Einrichtung von der offiziellen Stelle; Anstoß der Einrichtung durch bürgerschaftliches Engagement. Beides kan mal als "wurde durch ... eingerichtet" beschreiben. Viele Grüße -- Phil1881 (Diskussion) 09:17, 12. Nov. 2020 (CET)Beantworten
Habe ich dann auch so dargestellt. --AxelHH (Diskussion) 22:35, 12. Nov. 2020 (CET)Beantworten

Réseau Renard

[Quelltext bearbeiten]

Es wäre besser, für die von Benutzer:Der wilde bernd vorgenommenen Einfügung zu Réseau Renard einen eigenen Artikel zu schreiben, da es den Artikel mit Details erheblich aufbläht. --AxelHH-- (Diskussion) 16:42, 6. Sep. 2023 (CEST)Beantworten